BRIEFE
Honorar: Das Managementwissen


Die balanced scorecard – von Kaplan und Norton in Harvard 1992 erfunden − ist in der Performancebeurteilung heute „state of the art“, auch im Gesundheitswesen. Ein Beispiel liefert das mental health system von New York, für jedermann komplett zu lesen (http://www.omh.state.ny.us/omhweb/statewideplan/2006/pdf/507plan2006–2010c3.pdf).
Der KBV kann man vielleicht das offene Denken eines „learning laboratory“ . . . wünschen, mit Ansiedelung von soviel Entscheidungs- und Entwicklungskompetenz wie möglich bei den Teams, die vor Ort die Arbeit tun. Das scheint heutzutage die einzige Erfolgsgarantie zu sein und ist wohl auch der einzige Weg, um die Motivation einer hoch professionalisierten Berufsgruppe zu erhalten.
Performance ohne Motivation wiederum gibt es gar nicht, und es ist erfrischend zu sehen, dass man das nicht nur „irgendwie immer schon wusste“, sondern auch im internationalen Managementwissen wiederfindet.
Dr. Pamela Havekost
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.