PERSONALIEN
Helmut Kewitz †: Gestalter der Klinischen Pharmakologie


Helmut Kewitz
Foto: privat
Kewitz stellte sich dort den aktuellen Fragen seines Fachs: Pharmakoepidemiologie, Arzneimittelnebenwirkungen, Fallkontrollstudien. Von 1978 bis 1988 war er Ärztlicher Direktor des Klinikums. Er widmete sich hochschulpolitischen Fragen, war im Vorstand von Fachgesellschaften, Herausgeber von Fachzeitschriften und Mitglied eines Senatsausschusses der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Geehrt wurde er mit dem Großen Bundesverdienstkreuz am Bande. Zudem war er Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie sowie der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.
Kewitz faszinierte durch seinen weitgespannten Geist, sein Verantwortungsgefühl, seine unerbittliche Führung der Diskussion. Bis in die letzten Jahre erlebten wir sein sprühendes Interesse an allem Neuen und Grundsätzlichen. Mit ihm haben Schüler und Kollegen den Nestor ihres Fachs verloren. Prof. Dr. med. Ivar Roots
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.