AKTUELL
Gesundheitskarte: „eRezept“ wird zurückgestellt


Die Praxistauglichkeit
der Anwendungen
muss gewährleistet
sein.
Foto: dpa
Inzwischen hat auch die im Koalitionsvertrag verabredete Bestandsaufnahme zum weiteren Aufbau der Telematikstruktur begonnen. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler traf sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. med. Carl-Heinz Müller, und der Vorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer. Man werde den Aufbau der Telematikinfrastruktur schrittweise angehen und mit einer erweiterten und datenschutzrechtlich sicheren Krankenversichertenkarte beginnen, erklärte Rösler.
KBV-Vorstand Müller betonte: „Wir sollten die Chance einer ergebnisoffenen Bestandsaufnahme nutzen. Im Vordergrund steht das Ziel, innovative Lösungen zu finden, die dem aktuellen technischen Stand entsprechen und die jeweiligen Anforderungen der Beteiligten berücksichtigen.“ KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.