AKTUELL
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen: Erwachsene sind mitverantwortlich


Der erste
Alkoholkon -
sum findet in
Deutschland
im Schnitt mit
13,2 Jahren
Jahren statt.
Foto: Photothek
Betroffene Kinder und Jugendliche sollten individuelle Hilfen erhalten. Die Finanzierung hierfür müsste dringend sichergestellt werden. Zudem sei eine Versorgungsforschung für diese Altersgruppe erforderlich. Das Durchschnittsalter für den ersten Alkoholkonsum liegt in Deutschland bei 13,2 Jahren. Bei den unter 15-Jährigen haben 60,9 Prozent Erfahrungen mit Alkohol. Die Konsumgewohnheiten von Jugendlichen würden immer wieder an den Pranger gestellt, betonte die DHS. Allerdings sei es wenig hilfreich, den exzessiven Alkoholkonsum zu kritisieren. Schließlich seien Erwachsene dafür verantwortlich, dass immer noch Alkohol an Jugendliche verkauft werde. Zudem verherrliche die Werbung Alkoholkonsum, indem sie ihn mit Leistungssport, außergewöhnlichem Vergnügen und sexueller Attraktivität verbinde.
„Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Kindern und Jugendlichen die Lebensbedingungen zu schaffen, die für Heranwachsende altersgemäße Entscheidungs- und Entwicklungsräume offenhalten“, sagte Dr. Heribert Fleischmann, Vorsitzender der DHS. „Kinder und Jugendliche haben zudem ein Recht auf frühzeitige Hilfe und Behandlung, nicht erst, wenn sie erwachsen sind.“ sun
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.