

Hintergrund sind zwei Fälle, bei denen Fremdpartikel in der gebrauchsfertigen Mischung beobachtet wurden und die derzeit näher untersucht werden. Vor dem Vermischen sollten die beiden Komponenten des Impfstoffs Raumtemperatur erreicht haben, damit der Gummistopfen der Durchstechflasche elastischer wird und beim Einstechen der Kanüle keine Stopfenpartikel ausgestanzt und in die Injektionslösung verbracht werden.
Lesen Sie die AMK-PHAGRO-Schnellinformation zu Pandemrix: www.akdae.de/20/55/20091116.pdf.
Bitte teilen Sie der AkdÄ alle beobachteten Nebenwirkungen (auch Verdachtsfälle) mit. Auf der Internetseite der AkdÄ finden Sie dafür einen Berichtsbogen, der auch regelmäßig im Deutschen Ärzteblatt abgedruckt wird. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen UAW-Verdachtsfall online zu melden. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.