
Seh- und Sprachstörungen,
zählen zu den Symptomen, die einen
Schlaganfall ankündigen.
Foto: Fotolia
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall, bei dem jede Minute zählt. Dennoch erreicht nur jeder vierte Betroffene innerhalb der ersten drei Stunden nach Einsetzen der Schlaganfallsymptome das Krankenhaus. Damit die Symptome in der Bevölkerung und bei den an der Rettungskette Beteiligten schneller erkannt werden, hat die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe gemeinsam mit der Schlaganfall-Hilfe Dortmund e.V. neue Aufklärungsfilme entwickelt. Sie zeigen die am häufigsten auftretenden Symptome in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Zu den wichtigsten Symptomen gehören Sehstörung, Sprach- und Sprachverständnisstörungen, Lähmungserscheinungen und Taubheitsgefühl, Schwindel mit Gangunsicherheit, sehr starker Kopfschmerz.
Weitere Informationen zum Thema „Schlaganfall – ein Notfall!“, einen Symptomtest sowie die fünf Aufklärungsfilme sind unter www.schlaganfall-hilfe.de abrufbar. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.