MEDIEN
Suchwerkzeug: Funktionsreicher Gesundheitsbrowser


Ein Zusatzfenster (rechts oben) gibt Auskunft, ob die ausgewählte
Website Qualitätssiegel besitzt.
Eine wichtige Orientierungshilfe bieten farblich hinterlegte Hinweise für Angebote der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie. Sie geben dem Nutzer ein klares Signal, dass die Inhalte der betreffenden Seiten verkaufsfördernde Absichten verfolgen können.
Hilfreich ist auch der integrierte Abgleich von Webinhalten mit anderen hochwertigen Quellen: Wird das Thema der aufgerufenen Internetseite erkannt, werden im Zusatzfenster themengleiche Internetseiten aufgelistet. Mit der Suchfunktion kann der Nutzer spamfrei hochwertige Gesundheitsinformationen finden. Hierzu wird er in die jeweiligen Themenrubriken geleitet, sodass unterschiedliche Begriffseingaben – Synonyme, Laien- oder Fachbegriffe – zu identischen Suchergebnissen führen. Eine integrierte Merkliste sorgt dafür, dass sich einmal erschlossene Quellen wieder auffinden lassen.
Nutzer können zudem Webseiten per Mausklick bewerten und Informationen für andere Suchende hinterlegen. Um Manipulationen zu erschweren, werden die Bewertungen redaktionell gesichtet und bei berechtigtem Verdacht gelöscht.
Der Gesundheitsbrowser ist eine schlanke Software für Microsoft Windows XP, Vista oder 7 und seine Nutzung kostenfrei. Die Refinanzierung erfolgt über – auf der Website klar kenntlich gemachte – Werbung und das Projektgeschäft mit Spezialversionen für Krankenkassen, Berater und Ärzte. Eine Demonstration des Programms am Beispiel Grippe ist unter YouTube abrufbar (www.youtube.com/watch?v=euY0FeWbfaE). KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.