MEDIEN
Bücher – Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft


Christian Brockmann, Wolfram Brunschön, Oliver Overwien (Hrsg.): Antike Medizin im Schnittpunkt von Geistes- und Naturwissenschaften. Internationale Fachtagung aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Akademievorhabens Corpus Medicorum Graecorum/Latinorum. Reihe: Beiträge zur Altertumskunde, Band 255. Walter de Gruyter, Berlin, New York 2009, 291 Seiten, gebunden, 78 Euro
Frank Häßler (Hrsg.): Das ADHS Kaleidoskop. State of the Art und bisher nicht beachtete Aspekte von hoher Relevanz. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2009, 208 Seiten, broschiert, 29,95 Euro
Joachim Framm et al.: Arzneimittelprofile für die Kitteltasche. Wirkstoffbezogene Beratungsempfehlungen für die Pharmazeutische Betreuung. 4. Auflage. Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart 2009, 311 Seiten, Kunststoffeinband, 18 Euro
Reinhard Larsen: Anästhesie und Intensivmedizin in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. 7. Auflage. Springer, Heidelberg 2009, 458 Seiten, gebunden, 64,95 Euro
Eva Robel-Tillig: Dopplersonographie in der Neonatologie. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009, 190 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro.
Gitta Jacob, Klaus Lieb, Mathias Berger: Schwierige Gesprächssituationen in Psychiatrie und Psycho-therapie. Urban & Fischer, München 2009, 176 Seiten, kartoniert, 39,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.