
Bedeutung gestiegen – Von 1991 bis 2005 ist die Zahl der Auszubildenden in Berufen für Menschen mit Behinderungen kontinuierlich gestiegen, seither geht sie leicht zurück. Der Anteil an allen Auszubildenden erreichte 2005 mit 2,6 Prozent seinen bisherigen Höchststand, blieb aber in den folgenden Jahren mit 2,5 Prozent auf ähnlich hohem Niveau. Auffallend: In Ostdeutschland ist der Anteil neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in Berufen für behinderte Menschen fast dreimal so hoch wie im Westen.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.