BRIEFE
Studie: Wenig Aussagekraft


Kinder gleichgeschlechtlicher Paare haben eine ganz besondere Geschichte. Sie leben nicht nur nicht mit ihren leiblichen Eltern zusammen und haben deshalb eine frühe Trennung oder das Wissen um einen unbekannten Elternteil zu verarbeiten. Sie sind insbesondere auch oft mit dem Wechsel der Geschlechtsrollenidentität eines Elternteils konfrontiert. Diese Identität stellt doch wohl eine besondere Herausforderung für ein Kind dar und müsste daher meiner Meinung nach im Mittelpunkt einer entsprechenden Studie stehen. Weit gefehlt: In der zitierten Studie geben die betroffenen Elternteile ihren Wechsel als „weniger belastend“ für ihre Kinder an. Hat jemand eine andere Antwort erwartet? Darüber hinaus wurde die Frage auch nicht weitergehend untersucht. Es bleibt daher die Frage offen, welche Aussagekraft eine solche Studie haben soll.
Dr. phil. Hans-G. Metzger, Psychoanalytiker, Finkenhofstraße 38, 60322 Frankfurt
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.