MEDIEN
Bücher – Neueingänge: Medizin/Naturwissenschaft


C. Madler, K.-W. Jauch, K. Werdan, J. Siegrist, F.-G. Pajonk (Hrsg.): Akutmedizin – Die ersten 24 Stunden. Das NAW-Buch. 4. Auflage. Urban & Fischer, München 1216 Seiten, gebunden, 129 Euro
Albert Nienhaus, Stephan Brandenburg, Helmut Teschler (Hrsg.): Tuberkulose als Berufskrankheit. 2. Auflage. Ecomed, Landsberg 2009, 328 Seiten, kartoniert, 39 Euro
Michael Forsting, Detlev Uhlenbrock, Isabel Wanke: MRT der Wirbelsäule und des Spinalkanals. RRR-Referenz-Reihe Radiologie. 2. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 2009, 338 Seiten, gebunden, 129,95 Euro
Wolfgang Gaebel, Hermann Spiessl, Thomas Becker (Hrsg.): Routinedaten in der Psychiatrie. Sektorenübergreifende Versorgungsforschung und Qualitätssicherung. Steinkopff, Heidelberg 2009, 118 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Sönke Müller, Matthias Thöns: Memorix Kindernotfälle. Thieme, Stuttgart, New York 2009, 252 Seiten, Kunststoffeinband, 24,95 Euro
Heinz Böker, Daniel Hell, Daniel Teichman (Hrsg.): Teilstationäre Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen. Tagesklinik für Affektkranke. Schattauer, Stuttgart, New York 2009, 160 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro
Isolde Richter: Atlas für Heilpraktiker. Anatomie • Physiologie • Krankheitsbilder. 3. Auflage. Urban & Fischer, München 2009, 672 Seiten, gebunden, 69,95 Euro
Carl-Albrecht Haensch, Wolfgang Jost (Hrsg.): Das autonome Nervensystem. Grundlagen, Organsysteme und Krankheitsbilder. Klinische Neurologie. Kohlhammer, Stuttgart 2009, 396 Seiten, kartoniert, 79,90 Euro
Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher, Markus Voll, Karl Wesker: Prometheus – Innere Organe. LernAtlas der Anatomie. 2. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 2009, 482 Seiten, gebunden, 49,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.