

Zusätzlich zur Suche nach Fachgebieten und Tätigkeitsschwerpunkten kann auch danach differenziert werden, wofür die Gutachten benötigt werden (Arbeitsgerichte, Strafgerichte, Schlichtungsstellen et cetera). Auch die Möglichkeit, ein Gutachten in einer Fremdsprache erstellen zu lassen, und der Tätigkeitsort des Gutachters werden als Suchdifferenzierung angeboten.
Die Gutachter müssen zur Aufnahme in die Datenbank einige Kriterien erfüllen. Dazu zählt, dass sie Kammermitglied sind, dass keine relevanten berufsrechtlichen Verstöße gegen sie vorliegen und dass sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Facharzt haben müssen. Bei Neueinsteigern der medizinischen Begutachtung wird zudem das von der Kammer angebotene „Curriculum Begutachtung“ vorausgesetzt. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.