

Der sechste Qualitätsbericht der KBV dokumentiert detailliert die vielfältigen Aktivitäten der niedergelassenen Ärzte im Bereich der Qualitätssicherung. Der Bericht widmet unter anderem den umfangreichen Neuerungen bei der Ultraschall-Vereinbarung einen eigenen Exkurs. Erstmalig stellt der Bericht auch die bundesweiten Ergebnisse des Chronikerbehandlungsprogramms für Typ-II-Diabetiker dar und veröffentlicht Resultate über Röntgenuntersuchungen der weiblichen Brust. Begleitend erscheint eine Broschüre im Westentaschenformat, die Versicherten verständlich und anschaulich erklärt, warum sie sich auf die geprüfte Qualität in den Praxen verlassen können.
Derzeit sind rund 1 000 Vertragsärzte als Sachverständige in Qualitätssicherungskommissionen der Kassenärztlichen Vereinigungen tätig. Für die niedergelassenen Ärzte gelten aktuell 46 unterschiedliche Qualitätssicherungsvereinbarungen und -richtlinien. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.