AKTUELL
Niedergelassene Fachärzte: Garanten für eine gute Versorgung
DÄ plus


Trotz schwieriger
Rahmenbedingungen
leisten die
niedergelassenen
Fachärzte gute
Arbeit. Foto: dpa
Allerdings sehen die Gutachter die niedergelassenen Fachärzte vielfach benachteiligt: durch unfairen Wettbewerb mit den Krankenhäusern sowie hohe finanzielle Risiken. So wirke sich die neue Honorarordnung tendenziell negativ aus – aufgrund der Abstaffelung der Fallzahlen die großen Landarztpraxen und aufgrund des niedrigen Punktwerts auch die hochspezialisierten niedergelassenen Fachärzte. Die neuen Regelleistungsvolumina ließen oftmals keinen Spielraum mehr für ausdifferenzierte individuelle Versorgungsschwerpunkte zu. Die Organisationsform der ambulanten Versorgung wird dem Gutachten zufolge künftig von der Einzelpraxis über Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren bis hin zur ambulanten Versorgung am Krankenhaus reichen. Es dürfe keine Organisationsform übervorteilt oder benachteiligt werden. ks
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.