ArchivDeutsches Ärzteblatt6/2010Broschüre: Perspektive für den Beruf Hausarzt

MEDIEN

Broschüre: Perspektive für den Beruf Hausarzt

Krüger-Brand, Heike E.

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Aktuellen Prognosen zufolge fehlen in Deutschland in den nächsten zehn Jahren rund 15 000 Hausärzte. Im Rahmen der Kampagne „Perspektive Hausarzt“ will der Deutsche Hausärzteverband mehr Medizinstudierende motivieren, sich für den Beruf Hausarzt zu entscheiden. Zusammen mit Münchner Medizinstudierenden hat er daher eine Informationsbroschüre erstellt, die die Zukunftsaussichten dieses Berufsbilds aufzeigt und häufig gestellte Fragen beantwortet. Die Broschüre stellt die Vielfalt des Hausarztberufs anhand authentischer Beispiele dar. Zudem erfährt der Leser, wie man eine Praxis gründet und Beruf und Familie gut mitein-ander kombinieren kann, denn gerade im Hausarztbereich sind Teamarbeit und flexible Arbeitszeiten inzwischen etabliert.

Zusätzlich wurde ein Online-Expertenrat eingerichtet, der Fragen von Studierenden zur Facharztprüfung Allgemeinmedizin, Weiterbildungszeit und Niederlassung beantwortet. Dieser Service sowie weitere Informationen und eine Möglichkeit zum kostenfreien Download der Infobroschüre sind abrufbar unter www.hausaerzteverband.de und www.perspektive-hausarzt.de. KBr

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote