MEDIEN
Web 2.0-Portal: Ärzte für die Dritte Welt vernetzen sich


Die Spendenplattform unter der Web-Adresse www.helpedia.de wird bereits seit einiger Zeit genutzt, um Unterstützern die Möglichkeit für Spendenaktionen zu bieten. Jetzt wird diese Seite um ein sogenanntes Kundenportal erweitert, das die Möglichkeiten der Spendenplattform für die Organisation bereitstellt und mit Funktionalitäten sozialer Netzwerke wie Facebook oder Twitter ausstattet.
Ärzte und andere ehrenamtliche Helfer können dadurch über ihr Engagement berichten und ihr Netzwerk um Unterstützung für die Organisation bitten. Die Ehrenämter werden zielgruppenorientiert dargestellt. Darüber hinaus gibt es individuelle Nutzerprofile, Vernetzungsanfragen und auch eine Nachrichtenfunktion.
Ärzte für die Dritte Welt entsendet seit 1983 deutsche Ärztinnen und Ärzte in Projekte der medizinischen Basisversorgung in Slums und unterversorgte ländliche Gebiete. Derzeit arbeiten sie ehrenamtlich und unentgeltlich in neun Projekten in fünf Ländern (Indien, Bangladesh, Kenia, Nicaragua, Philippinen; Informationen: www.aerzte3welt.de). Der Aktivbereich im Web ist direkt erreichbar über http://aerzte3welt.helpedia.de oder über den Link „Aktivportal“ auf www.aerzte3welt.de. KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.