PERSONALIEN
Dieter Grossklaus: Ehemaliger BGA-Präsident wird 80


Dieter Großklaus
Foto: privat
Foto: privat
Geboren in Mühlhausen/Thüringen studierte er Veterinärmedizin an der Humboldt- und an der Freien Universität Berlin, wo er 1955 das Staatsexamen ablegte und promoviert wurde. Nach Tätigkeit am -Veterinärpharmakologischen Institut und am Institut für Lebensmittelhygiene der Freien Universität Berlin wirkte er von 1962 bis zu seiner Pensionierung (1993) am BGA, zunächst als Leiter des Laboratoriums für Lebensmittelhygiene, später der Abteilung für Veterinärmedizin am Max-von-Pettenkofer-Institut. 1972 wurde er zum Leiter des Instituts für Veterinärmedizin berufen und 1985 zum Präsidenten des BGA.
Er hat eine Vielzahl wissenschaftlicher Aufsätze, Bücher und Buchbeiträge publiziert, vor allem auf den Gebieten Lebensmittelhygiene, Zoonoseforschung und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Seine Verdienste wurden mit hohen Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem mit der Health-for-All Gold Medal der Weltgesundheitsorganisation, dem Großen Bundesverdienstkreuz und der Robert-von-Ostertag-Plakette.
Auch nach seiner Pensionierung engagierte er sich – zum Teil noch bis heute – ehrenamtlich in zahlreichen fachlichen und gesellschaftlichen Institutionen und Vereinen. So fungierte er als Vorsitzender der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft und sitzt im Kuratorium der Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen. Dr. sc. med. Dietrich Arndt
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.