MEDIEN
Nephrologie: Interdisziplinäres Standardwerk


Wolfgang Hepp,
Michael Koch, Klaus
Konner (Hrsg.): Dialyse -
shunts. Grundlagen,
Chirurgie, Komplikationen.
2. Auflage. Steinkopff,
Heidelberg 2009,
441 Seiten, gebunden,
99,95 Euro
Die zweite Auflage wird dem Anspruch eines interdisziplinären Standardwerks, welches praktisch alle relevanten Aspekte rund um den Dialyseshunt behandelt, erneut in vollem Umfang gerecht. Neben den klar strukturierten, detaillierten und verständlich formulierten Kapiteln zu den chirurgischen Gesichtspunkten, vermittelt das Buch auch die physikalischen und pathophysiologischen Grundlagen der Dialyse, deren Verständnis für eine langfristig erfolgreiche Shuntanlage unabdingbar ist. In weiteren Kapiteln werden die Shuntpflege, die Shuntanlage bei Kindern, die duplexsonographische Shuntbeurteilung und Komplikationen der Dialyse im Allgemeinen sowie der Dialyseshunts im Besonderen umfangreich behandelt. Den endovaskulären Verfahren und ihrer Bedeutung für die interventionelle Behandlung des insuffizienten Shunts ist ein weiteres Kapitel gewidmet.
Dieses Buch ist ein Muss für alle Nephrologen und Chirurgen, die schwerpunktmäßig mit der Betreuung terminal niereninsuffizienter Patienten befasst sind. Für alle anderen, die nicht schwerpunktmäßig, aber doch regelmäßig Dialysepatienten betreuen, ist es ein wertvolles Referenzwerk, das auf der Bestellliste der Klinikbibliothek ganz oben stehen sollte. Hans Joachim Geißler
Wolfgang Hepp, Michael Koch, Klaus Konner (Hrsg.): Dialyseshunts. Grundlagen, Chirurgie, Komplikationen. 2. Auflage. Steinkopff, Heidelberg 2009, 441 Seiten, gebunden, 99,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.