

Das Institut für Patientensicherheit (IfPS) der Universität Bonn führt im März und April eine Befragung zum klinischen Risikomanagement durch. Dazu wird ein Fragebogen an alle deutschen Krankenhäuser verschickt. Unter anderem soll ermittelt werden, wie die Häuser das Risikomanagement organisieren, über welche Wege Risiken gemeldet werden können und wie dann damit verfahren wird. Darüber hinaus wird erhoben, ob externe Berater beteiligt sind und welche Methoden zur Risikoüberwachung eingesetzt werden. Ziel des Projekts ist es, den Stand des klinischen Risikomanagements in Deutschland zu bestimmen. Das IfPS arbeitet dabei eng mit dem Deutschen Krankenhausinstitut zusammen, das als Vertrauensstelle für die befragten Kliniken fungiert.
Unterstützt wird das IfPS von der Bundesärztekammer, dem Deutschen Pflegerat und der Deutschen Krankenhausgesellschaft, die gemeinsam zur Teilnahme an der Befragung aufrufen. Die Ergebnisse sollen im dritten Quartal 2010 veröffentlicht werden. mei
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.