

Ein Einfluss von Übergewicht – beginnend im frühen Erwachsenenalter – auf die Lebenserwartung kann anhand derartiger Daten sicher nicht verlässlich beurteilt werden. Es ist heute zweifellos ungerechtfertigt, die Kernaussage der Arbeit „Übergewicht erhöht die Gesamtsterblichkeit nicht“ beispielsweise bezogen auf das Leben eines heute 20-jährigen Übergewichtigen zu treffen.
DOI: 10.3238/arztebl.2010.0214a
Prof. Dr. med. Michael Vogeser
Institut für Klinische Chemie
Klinikum der Universität München
Marchioninistraße 15, 81377 München
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
1.
Lenz M, Richter T, Mühlhauser I: The morbidity and mortality associated with overweight and obesity in adulthood [Morbidität und Mortalität bei Übergewicht und Adipositas im Erwachsenenalter]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(40): 641–8. VOLLTEXT
1. | Lenz M, Richter T, Mühlhauser I: The morbidity and mortality associated with overweight and obesity in adulthood [Morbidität und Mortalität bei Übergewicht und Adipositas im Erwachsenenalter]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(40): 641–8. VOLLTEXT |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.