MEDIZIN: Diskussion
Assoziation mit erhöhtem Schlaganfallrisiko
Association With Increased Risk of Stroke
;


Demnach kann die Aussage des Artikels „eine Assoziation zum Schlaganfallrisiko besteht nicht“ nicht gehalten werden. Sie basiert auf einer Untersuchung aus der Region Asien-Pazifik und kann nicht direkt auf die europäische Bevölkerung übertragen werden. Bezüglich der Assoziation zwischen Übergewicht und Myokardinfarkt möchten wir auf die Arbeit von Yusuf et al hinweisen (3).
Wir stimmen den Autoren zu, dass die Übergewicht-assoziierte Morbidität genauer spezifiziert werden muss. Allerdings darf die wichtige Rolle von Übergewicht bei zerebro- und kardiovaskulären Erkrankungen, die zusammengenommen die häufigsten Ursachen für Mortalität und Behinderung im Erwachsenalter darstellen, nicht vernachlässigt werden.
DOI: 10.3238/arztebl.2010.0214b
Dr. med. Yaroslav Winter
Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Rudolf-Bultmann-Straße 8, 35039 Marburg
Prof. Dr. med. habil. Tobias Back
Neurologische Klinik
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
Hufelandstraße 15, 01477 Arnsdorf
Interessenkonflikt
Die Autoren erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
1.
Hu G, Tuomilehto J, Silventoinen K, et al.: Body Mass Index, Waist Circumference, and Waist-Hip Ratio on the Risk of Total and Type-Specific Stroke. Archives of internal medicine 2007; 167: 1420–7. MEDLINE
2.
Winter Y, Rohrmann S, Linseisen J, et al.: Contribution of obesity and abdominal fat mass to risk of stroke and transient ischemic attacks. Stroke 2008; 39: 3145–51. MEDLINE
3.
Yusuf S, Hawken S, Ôunpuu S, et al.: Obesity and the risk of myocardial infarction in 27 000 participants from 52 countries: a case-control study. Lancet 2005; 366: 1640–49. MEDLINE
4.
Lenz M, Richter T, Mühlhauser I: The morbidity and mortality associated with overweight and obesity in adulthood [Morbidität und Mortalität bei Übergewicht und Adipositas im Erwachsenenalter]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(40): 641–8. VOLLTEXT
1. | Hu G, Tuomilehto J, Silventoinen K, et al.: Body Mass Index, Waist Circumference, and Waist-Hip Ratio on the Risk of Total and Type-Specific Stroke. Archives of internal medicine 2007; 167: 1420–7. MEDLINE |
2. | Winter Y, Rohrmann S, Linseisen J, et al.: Contribution of obesity and abdominal fat mass to risk of stroke and transient ischemic attacks. Stroke 2008; 39: 3145–51. MEDLINE |
3. | Yusuf S, Hawken S, Ôunpuu S, et al.: Obesity and the risk of myocardial infarction in 27 000 participants from 52 countries: a case-control study. Lancet 2005; 366: 1640–49. MEDLINE |
4. | Lenz M, Richter T, Mühlhauser I: The morbidity and mortality associated with overweight and obesity in adulthood [Morbidität und Mortalität bei Übergewicht und Adipositas im Erwachsenenalter]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(40): 641–8. VOLLTEXT |
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.