SUPPLEMENT: Reisemagazin
Bregenzer Festspiele 2010: Das Kulturerlebnis am Bodensee
Dtsch Arztebl 2010; 107(13): [30]


Im Herzen Europas am Ufer des Bodensees gelegen und umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft, bieten Bregenz und die Bregenzer Festspiele eine einzigartige Kombination von Natur und Kultur, von Unterhaltung und Erholung.
Bei den Bregenzer Festspielen findet jeder Besucher sein kulturelles Highlight: Das Spiel auf dem See steht für spektakuläre Inszenierungen in einem einmaligen Ambiente, im Festspielhaus werden Opernjuwelen in neuem Gewand präsentiert. Zudem bietet das Festival vier Sommerwochen lang Orchesterkonzerte mit den Wiener Symphonikern und dem Symphonieorchester Vorarlberg, Gastspiele des Deutschen Theaters Berlin sowie Zeitgenössisches auf der Werkstattbühne, im Festspielhaus und im Kunsthaus Bregenz.
Wie im vergangenen Jahr ist die Oper Aida auch im Sommer 2010 wieder am Bodensee zu sehen. Premiere ist am 22. Juli. Regisseur Graham Vick und Bühnenbildner Paul Brown war es ein großes Anliegen, den Bodensee nicht nur als grandiose Kulisse, sondern als integralen Bestandteil der Inszenierung zu nutzen. Sie erschufen Schiffe und Plattformen, Bühnenteile, die sich aus dem Wasser erheben, Auftrittsorte für Sänger, Choristen und Statisten, die nicht nur am, sondern stellenweise auch im Wasser liegen. Die aus Teilen einer zerborstenen Statue bestehende Bühne am Bodensee wird mittels zweier riesiger Kräne allabendlich vor den Augen des Publikums zusammengesetzt. Das begeisterte auch die Kritiker: „Man fragt nicht, man staunt, und wird von der Wucht der live und gigantoman sich zusammensetzenden Opernbilder bezaubert und überwältigt,“ schrieb etwa „Die Welt“. Die Bregenzer Festspiele finden vom 21. Juli bis zum 22. August 2010 statt.
Informationen: www.bregenzer festspiele.com.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.