AKTUELL
Weltgesundheitsorganisation: Kampf gegen umweltbedingte Krankheiten


Sie sollen unter anderem dafür sorgen, dass bis 2020 alle Kinder gleiche Chancen auf gesunde Ernährung, saubere Luft, eine von Chemikalien freie Umwelt und eine sichere Wasserversorgung und Abwasserentsorgung bekommen. Deutschland wurde bei dem Treffen von Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz (CDU) vertreten.
Bei der Hitzewelle
2003 starben in
Deutschland rund
7 000 Menschen. Foto: ddp
Die Delegierten machten zugleich darauf aufmerksam, dass der Gesundheitssektor in allen Ländern ein Bereich mit einem sehr hohen Energieverbrauch sei. Durch eine Reduktion von Treibhausgasen könne man hier aber eine Vorbildfunktion übernehmen. Die Konferenz in Parma war den Angaben zufolge CO2-neutral. Es seien nur umweltfreundliche Materialien und Produkte verwendet worden. afp
Anzeige
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.