

Petra Garlipp, Horst Haltenhoff (Hrsg.): Seltene Wahnstörungen. Psychopathologie – Diagnostik – Therapie. Steinkopff, Heidelberg 2010, 208 Seiten, gebunden, 64,95 Euro
Cornelia von Hagen, Hans Peter Schwarz (Hrsg.): Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter. Kohlhammer, Stuttgart 2009, 316 Seiten, kartoniert, 29 Euro
Paul L. Janssen, Peter Joraschky, Wolfgang Tress (Hrsg.): Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Orientiert an den Weiterbildungsrichtlinien der Bundesärztekammer. 2.Auflage. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2009,739 Seiten, broschiert, 49,95 Euro
Manfred Spitzer, Wulf Bertram: Hirnforschung für Neu(ro)gierige. Braintertainment 2.0. Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen. Schattauer, Stuttgart, New York 2010, 400 Seiten, gebunden, 29,95 Euro
Ernstfried Hanisch: In jeder Mücke steckt ein Elefant. Gute Gründe, sich über Kleinigkeiten aufzuregen. . . und Wege, wie Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden. dtv premium 24740, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009, 224 Seiten, Klappenbroschur, 14,90 Euro
A. Künzler, C. Böttcher, R. Hartmann, M.-H. Nussbaum (Hrsg.): Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog. Grundlagen, Anwendungen, Integration. Der IKP-Ansatz von Yvonne Maurer. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2010, 382 Seiten, Softcover, 44,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.