ArchivDeutsches Ärzteblatt17/2010Medizinklimaindex: Stimmung leicht aufgehellt

BERUF

Medizinklimaindex: Stimmung leicht aufgehellt

Flintrop, Jens

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Die Ärzte in Deutschland bewerten ihre wirtschaftliche Lage und die Perspektive für die kommenden sechs Monate weiterhin ungünstig. Das ergibt der Medizinklimaindex Frühjahr 2010 mit einem Wert von –18,5. Im Vergleich zum Index vom Herbst 2009 (–21,7) und Frühjahr 2009 (–36,7) zeigt sich jedoch eine Aufhellung des Klimas.

Ihre aktuelle wirtschaftliche Lage schätzen 22,8 Prozent der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten positiv ein, 51,4 Prozent als zufriedenstellend und 25,9 Prozent als schlecht. 41 Prozent erwarten, dass sich ihre wirtschaftliche Lage in den nächsten sechs Monaten verschlechtern wird. Nur 7,2 Prozent rechnen mit einer Verbesserung.

Deutliche Unterschiede bestehen zwischen den Fachgruppen: Der Index für Ärzte liegt bei –23,4. Die Zahnärzte bewerten die Lage deutlich positiver: Nach –12,5 im Herbst liegt er jetzt bei –3,8. Bei den Psychologischen Psychotherapeuten befindet sich der Index leicht im Negativen mit –2,3, bei den zwei Erhebungen zuvor hatte er im positiven Bereich gelegen (Herbst: +2,3, Frühjahr: +13,2).

Zur Ermittlung des Medizinklimaindex werden seit 2006 halbjährlich niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten zu ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage und den Erwartungen für die nächsten sechs Monate befragt. JF

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote