MEDIEN
Rechercheplattform: Wissenschaft per Mausklick


Effiziente Recherchewerkzeuge
sind für
Wissenschaftler
unabdingbar. Foto: iStockphoto
Unter folgendem Link kann der Nutzer direkt eine Suche nach wissenschaftlichen Artikeln von PubMed starten und sich die Plattform genauer ansehen: www.qsensei.com/search?q.0.provider=pubmed.
Die Besonderheiten des Suchwerkzeugs: Suchergebnisse werden mit Suchvorschlägen und Empfehlungen kombiniert, die in Echtzeit generiert werden. Passend zu jeder Suchanfrage werden diese nach Kategorien (wie etwa Stichworten, Autoren oder Sprache) geordnet angezeigt, so dass die Suche weiter verfeinert werden kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Suchvorschläge beliebig miteinander zu kombinieren und wiederum selbst zu durchsuchen. Mit wenigen Klicks lassen sich so selbst große Datenmengen schnell durchsuchen. Zu jedem Treffer werden weitere Informationen, zum Beispiel Abstracts, Reviews, Metadaten, ähnliche Artikel und Wikipedia-Artikel, angezeigt. Dadurch lassen sich Ergebnisse besser in den Kontext einordnen.
Da Informationen und Wissen keine starren Gebilde sind, haben die Entwickler die Plattform als offenes System konzipiert. Die offene Architektur lädt jeden dazu ein, Datensätze durch eigenes Wissen anzureichern oder zu ergänzen sowie weitere relevante Informationen, wie beispielsweise Webseiten von Autoren oder Zitate, im Wiki-Stil hinzuzufügen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.