

Ob die Hypokomplementämie auch vor Ausbruch der Erkrankung eines HUVS bestehen könnte, ist zwar nicht bekannt, aber auch nicht zu erwarten, da in der Remission tatsächlich normale Komplementspiegel gemessen werden können (eigene Beobachtung). Selbstverständlich können eine Vielzahl von Medikamenten eine Vaskulitis induzieren (3). Die Frage, ob Medikamente ein HUVS induzieren können, lässt sich zumindest an unserem Fall nicht bestätigen. Wie in unserer Kasuistik erwähnt, waren weder die Therapieversuche mit Triamcinolon-haltigen Externa oder Prednisolon oral, noch das Absetzen des bereits Jahre zuvor eingenommenen ACE-Hemmers hilfreich. Erst die Mycofenolat-basierte Immunsuppression ermöglichte eine langfristige Remission.
DOI: 10.3238/arztebl.2010.0349c
Dr. med. Martin W. Baumgärtel
1. Medizinische Klinik, St. Franziskus Hospital
Hohenzollernring 72, 48145 Münster
Martin.Baumgaertel@sfh-muenster.de
Prof. Dr. med. Wolfgang Grotz
Klinik für Innere Medizin II/Nephrologie, Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen
Interessenkonflikt
Die Autoren aller Diskussionsbeiträge erklären, dass kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors besteht.
1.
Grotz W, Baba HA, Becker JU, Baumgärtel MW: Hypocomplementemic urticarial vasculitis syndrome—an interdisciplinary challenge. [Hypokomplementämisches Urtikaria-Vaskulitis-Syndrom – Eine interdisziplinäre Herausforderung]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106: 756–63. VOLLTEXT
2.
Schwartz HR, Mc Duffie FC, Black LF, Schroeter AL, Conn DL: Hypocomplementemic urticarial vasculitis: association with chronic obstructive pulmonary disease. Mayo Clin Proc 1982; 57: 231–38.
3.
Wiik A: Drug-induced vasculitis. Curr Opin Rheumatol 2008; 20(1): 35–9. MEDLINE
1. | Grotz W, Baba HA, Becker JU, Baumgärtel MW: Hypocomplementemic urticarial vasculitis syndrome—an interdisciplinary challenge. [Hypokomplementämisches Urtikaria-Vaskulitis-Syndrom – Eine interdisziplinäre Herausforderung]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106: 756–63. VOLLTEXT |
2. | Schwartz HR, Mc Duffie FC, Black LF, Schroeter AL, Conn DL: Hypocomplementemic urticarial vasculitis: association with chronic obstructive pulmonary disease. Mayo Clin Proc 1982; 57: 231–38. |
3. | Wiik A: Drug-induced vasculitis. Curr Opin Rheumatol 2008; 20(1): 35–9. MEDLINE |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.