MEDIEN
Film: „Hämophilie – Spuren einer Erbkrankheit“


„In diesem Film erfährt der Zuschauer sehr viel Praktisches über den Umgang mit der Hämophilie, ihre Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten. Das verbesserte Verständnis trägt dazu bei, die Krankheit besser annehmen und besser damit umgehen zu können“, betonte Oldenburg. Zusammen mit weiteren Hämophilieexperten aus Klinik und Forschung erklärt der Experte vor der Kamera wichtige Aspekte der Hämophilie-therapie. Dabei gehe es nicht nur um die Substitutionstherapie, sondern auch um die Bedeutung interdisziplinärer Behandlungsansätze, zum Beispiel bei der Therapie von Folgekrankheiten wie Gelenkproblemen, die durch die Hämophilie entstanden sind. Die verständlich dargestellten wissenschaftlichen Informationen werden durch Statements und Interviews von Betroffenen und Eltern von Jungen mit Hämophilie ergänzt.
Interessierte können den Film bei der Bayer-Vital GmbH anfordern (E-Mail-Kontakt: michaela.wolf@bayerhealthcare.com). EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.