PERSONALIEN
Nossrat Peseschkian † Begründer der positiven Psychotherapie


Nossrat Peseschkian.
Foto: privat
Im Iran geboren und aufgewachsen, kam er 1954 nach Deutschland. Er studierte Medizin in Freiburg, Frankfurt am Main und Mainz. 1968 erhielt er die Facharztanerkennung für Neurologie und Psychiatrie. Es folgte eine psychotherapeutische Weiterbildung in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Vereinigten Staaten. Peseschkian eröffnete schließlich eine psychotherapeutisch-psychosomatische Praxis und Tagesklinik in Wiesbaden. Gleichzeitig entwickelte er eine ausgedehnte wissenschaftliche und Seminartätigkeit auf dem Gebiet der Tiefenpsychologie. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die transkulturelle Psychotherapie und die Familientherapie.
1971 gründete er den Wiesbadener Weiterbildungkreis für Psychotherapie und Familientherapie, später die Wiesbadener Akademie für Psychotherapie. Er war unter anderem Dozent an der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen. Für seine Verdienste um die ärztliche Fortbildung wurde er mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer ausgezeichnet. Geehrt wurde er außerdem mit dem Richard-Merten-Preis und dem Bundesverdienstkreuz am Bande. Birgit Hibbeler