TERMINE

Weiter- und Fortbildung

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Berlin

1. bis 3. Juli

1. Internationale Kongress zur Borderline-Persönlichkeitsstörung

Kongress des Dachverbandes der Dialektisch-Behavioralen Therapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

Informationen: CPO HANSER SERVICE GmbH, Paulsborner Straße 44, 14193 Berlin, Telefon: 030 3006690, Fax: 030 3057391, berlin@cpo-hanser.de, www.borderline-congress.org

Freiburg

17. bis 21. September

Soziale Beziehung – soziale Störung

86. Verhaltenstherapiewoche

Informationen: IFT-Gesundheitsförderung, Montsalvatstraße 14, 80804 München, Telefon: 089 360804-94, Fax: 089 360804-98, andersson @ift.de, www.ift-gesundheit.de

Heidelberg

15. bis 18. September

„Vom guten Leben in schwierigen Zeiten.“

10. Jahrestagung der DGSF

Informationen: hsi Helm-Stierlin-Institut e.V., Schloß Wolfsbrunnenweg 29, 69118 Heidelberg, Telefon: 06221 714090, Fax: 06221 7140930, info@hsi-heidelberg. com, www.hsi-heidelberg.de

Irsee

25. Juni

Pervasive Störungen in der Kindheit und Jugend

1. Irseer Symposium für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Informationen: Bildungswerk Irsee, Klosterring 4, 87660 Irsee, Telefon: 08341 906608, Fax: 08341 906605, info@bildungswerk-irsee.de, www.bildungswerk-irsee.de

Köln

1. Juli

Ringvorlesung: Einführungen in die Psychoanalyse Jacques Lacans

Weshalb erscheint Draculas Bild nicht im Spiegel? Psychoanalytische Überlegungen zu Bram Stokers Romanfigur Graf Dracula

Informationen: textura – Freud-Lacan-Gruppe Köln, Karin Schlechter, Neusser Straße 569, 50737 Köln, Telefon/Fax: 0221 5348575; Andreas Hammer, Goebenstraße 3, 50672 Köln, Telefon/Fax: 0221 20429892, webmaster@textura-freudlacan.de, www.textura-freudlacan.de

Ludwigsburg

4. bis 5. September

Trauma, Traumafolgestörungen

Schattauer Experten-Seminare

Informationen: Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, Hölderlinstraße 3, 70174 Stuttgart, Telefon: 0711 22987-46, Fax: 0711 22987-50, iris.menrath@schattauer.de, www.schattauer.de

Lübeck

18. bis 21. Juni

Ostrazismus: Sozialer Ausschluss
und psychische Störung

85. Verhaltenstherapiewoche

Informationen: IFT-Gesundheitsförderung, Montsalvatstraße 14, 80804 München, Telefon: 089 360804-94, Fax: 089 360804-98, andersson @ift.de, www.ift-gesundheit.de

Lindau

24. bis 26. September

„Angst“

61. Jahrestagung der DGPT

Informationen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V. (DGPT), Johannisbollwerk 20, 20459 Hamburg, Telefon: 040 3192619, Fax: 040 3194300, psa@dgpt.de; www.dgpt.de

Mannheim

4. bis 8. Juli

Multidisziplinäre Veranstaltung

Multimodal Interaction

International Conference on Conversation Analysis ICCA10

Informationen: Institut für Deutsche Sprache, Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim, icca10@ids-mannheim.de, www.icca10.org

München

2. bis 4. Juli

Chronischer Schmerz bei Migration und Langzeitarbeitslosigkeit, Therapie, chronischer Kopf- und Gesichtsschmerz

1. Münchner Sommersymposium Schmerztherapie

Informationen: Algesiologikum Akademie, Heßstraße 22, 80799 München, Telefon: 089 2122-2122, Fax: 089 2122-846, info@algesiologikum.de, www.algesiologikum.de/akademie

München

9. bis 11. Juli

Resilienz und Vulnerabilität

7. Internationaler Kongress über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (IKTTP)

Informationen: SKS – SchattauerKongressService, Hölderlinstraße 3, 70174 Stuttgart, Telefon: 0711 22987-46, Fax: 0711 22987-50, iris.menrath@schattauer.de, www.schattauer.deTelefon: 0711 2298746, Iris.menrath@schattauer.de

Nürnberg

23. Juni

Zu Hause und doch verloren – wenn Computerspiele und Internet zu Parallelwelten werden

Symposium Computerspiele- und Onlinesucht

Informationen: Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger- Straße 9, 90459 Nürnberg, Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, Telefon: 089 530730-0, Fax: 089 530730-19, bas@bas-muenchen.de, www.bas-muenchen.de

Salzburg

12. bis 16. Juli

Kompetent für die Welt. Bindung – Autonomie – Solidarität

59. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg

Informationen: Gudrun Wimmer, Raiffeisenstraße 2, A-5061 Elsbethen, Telefon: +43 662 8047-7520, Fax: +43 662 8047-7569, pwt@bildung.kirchen.net, www.pwt.kirchen.net

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote