

Horst-Bourmer-Preis – ausgeschrieben von der Stiftung Ärztinnen und Ärzte, Dotation: 1 000 Euro, für besonders herausragende Leistungen in den Kategorien Schulausbildung, Berufsausbildung und Studium. Neben den beeindruckenden schulischen und fachlichen Resultaten werden die Gesichtspunkte einer erschwerten persönlichen Situation aufgrund finanzieller Bedürftigkeit oder sonstiger Umstände in die Bewertung einbezogen. Bewerbungen (bis zum 20. August) an: Stiftung „Ärzte helfen Ärzten“, Schützenstraße 6 a, 10117 Berlin. Weitere Informationen im Internet unter: www.aerzte-helfen-aerzten.de.
DGPPN-Förderpreis – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit, Dotation: 5 000 Euro. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen, die ihre Promotion im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie anfertigen. Einsendeschluss ist der 30. August. Bewerbungen elektronisch in einer PDF-Datei an den Vorsitzenden des Preiskomitees und Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, Prof. Dr. Dr. F. Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, E-Mail: dgppn@ukaachen.de. Weitere Informationen im Internet unter: www.dgppn.de.
Niels-A.-Lassen-Preis – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN), Dotation: 3 500 Euro, für hervorragende, international hochrangig publizierte Arbeiten zur klinischen Neurophysiologie mit den Methoden der funktionellen Bildgebung. Es werden auch Arbeiten aus dem Bereich EEG, MEG und Brain mapping berücksichtigt, neurosonologische Arbeiten hingegen nicht. Bewerben können sich junge Wissenschaftler bis zum 35. Lebensjahr. Einsendeschluss ist der 31. August. Bewerbungen an: Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung, Prof. Dr. D. Claus, Heidelberger Landstraße 379, 64297 Darmstadt. Weitere Informationen im Internet unter: www.dgkn.de.
Alexander-von Lichtenberg-Preis – ausgeschrieben von der Deutschen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband der Deutschen Urologen, Dotation: 5 000 Euro, gestiftet von der Firma Takeda-Pharma. Qualitätssicherung, evidenzbasierte Medizin, interdisziplinäre Vernetzung – all das sind Begriffe, die aus dem Praxisalltag eines Urologen nicht mehr wegzudenken sind. Niedergelassene Ärzte verfügen aber auch über ein kreatives Potenzial, mit dem sie ihre Arbeit entweder in den Dienst der Wissenschaft oder in einen relevanten gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang stellen können – dieses Potenzial heißt es zu entdecken, der Fachwelt und den Kollegen zu präsentieren und damit dem Projekt „ambulante Urologie“ mehr Lebendigkeit zu verleihen. Einsendeschluss ist der 16. August. Bewerbungen an: Geschäftsstelle DGU/BDU e.V., Fax: 0211–51609660. Weitere Informationen im Internet unter: www.alexander-von-lichtenberg-preis.de. EB