MEDIEN
Evangelische Kirche: Internetangebot für Gehörlose


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Sammlung von 20 Gebärdenvideos im Internet veröffentlicht, die die wichtigsten Grundbegriffe aus Kirche und Glaube in Gebärdensprache erklären. Die Videos in Gebärdensprache seien ein weiterer wichtiger Schritt für die evangelische Internetarbeit, erklärte der amtierende Ratsvorsitzende der EKD, Präses Nikolaus Schneider. „Gerechte Teilhabe und Barrierefreiheit sind uns wichtig. Dies gilt auch für die neuen Medien und das Internet. Mit diesen Videos wollen wir deutlich machen: Auch im Netz gehören gehörlose Menschen, Schwerhörige und Ertaubte zu unserer evangelischen Kirche.“
Die Videos erklären in Gebärdensprache die kirchlichen Amtshandlungen, wichtige Feste des Kirchenjahres und weitere Themen zu Kirche und Glaube. Sie sind gemeinsam von der EKD und evangelisch.de mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Gehörlosenseelsorge produziert worden (www.ekd.de/gebaerde). KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.