

Das Institut für Arbeit und Technik, Gelsenkirchen, hat eine interaktive E-Health-Deutschlandkarte online gestellt (www.iat.eu/ehealth). Die Karte soll einen systematischen und klassifizierten Überblick über die bislang vorhandenen Services und Modellprojekte aus den Bereichen Telemedizin und Ambient Assisted Living (Assistenzsysteme) ermöglichen. Die Informationen und Daten wurden aus dem Internet gewonnen. Als Quellen der dargestellten Bilder/Inhalte dienen die jeweils angeführten Websites.
Die „E-Health@Home“-Karte soll im weiteren Verlauf die Identifizierung von Best-Practice-Lösungen unterstützen und als Orientierungshilfe für alle Akteure des Gesundheitswesens dienen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.