BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER: Bundesärztekammer
Fortbildungsseminar „Medizin und Ökonomie“


vom 4. bis 8. Oktober – Bundesärztekammer, Berlin
Das Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe in der stationären und ambulanten Versorgung ist für Ärztinnen und Ärzte in ihrer täglichen Arbeit von wachsender Bedeutung.
Gravierende Veränderungen im Gesundheitswesen zwingen die Akteure, permanent ihre Prozess- und Arbeitsorganisation zu verbessern und ihre wirtschaftlichen und personellen Potenziale zu optimieren. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind deshalb fundierte Kenntnisse im Bereich der Ökonomie notwendig.
Das Seminar „Medizin und Ökonomie“ ist Teil einer Fort-
bildungsreihe der Bundesärztekammer, die sich mit den ökonomischen Aspekten der ärztlichen Tätigkeit befasst. Die Veranstaltung wendet sich an Ärzte in Klinik und Praxis, die Interesse an den ökonomischen Rahmenbedingungen des Arztberufs haben und sich für neue sektorenübergreifende Versorgungsformen interessieren.
Die Teilnahmegebühr beträgt 640 Euro einschließlich Tagungsunterlagen und Verpflegung, bei Anmeldungs- und Zahlungseingang bis zum 20. August: 550 Euro.
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Berlin mit 47 Fortbildungspunkten anerkannt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Bundesärztekammer, Dezernat 1, Leiterin Frau Dr. Engelbrecht, Telefon: 030 400456-410, E-Mail: cme@baek.de.