

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Berlin
25. September
Interdisziplinäre Fachtagung
Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen zwischen Schule und Klinik
Informationen: Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Telefon: 030 20934546, weilandk@staff.hu-ber lin.de, Tagungsort: Seminargebäude am Hegelplatz
Berlin
29. September
Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium
Borderline-Persönlichkeitsstörung – Befunde aus der Grundlagenforschung und deren Bedeutung für die klinische Praxis
Informationen: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Telefon: 030 450566202, ulrike.lehmkuhl @charite.de, Veranstaltungsort: Hörsaal 3 im Lehrgebäude der Charité, Campus Virchow-Klinikum
Bremen
26. bis 30. September
47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP)
Psychologische Kompetenz – Erklären, Entscheiden, Planen
Informationen: Wissenschaftliches Kongress-Sekretariat, Telefon: 0421 2187075, todisco@uni-bremen.de, Veranstaltungsort: Messe- und Congress Centrum, www.dgps-bremen.de/dgps
Dortmund-Hemer
3. bis 4. September
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Krankenhauspsychiatrie
12. Dortmund-Hemeraner Fachtagung für Psychiatrie und Psychotherapie
Informationen: Medi-Office, Boxbergweg 1, 66538 Neunkirchen, Telefon: 06821 9149550, info@medi-office.de
Erfurt
11. bis 15. September
Erfurter Psychotherapiewoche
„Schöne neue Welt“ – Wie entwickelt und verändert sich unser politisches, kulturelles und emotionales Leben in einer industrialisierten, globalisierten und computerisierten Welt?
Informationen: Organisationsbüro der EPW, Fischmarkt 5 (Ratskellerpassage), 99084 Erfurt, afp-er furt@t-online.de, www.psychotherapie-woche.de
Freiburg
17. bis 21. September
Soziale Beziehung – soziale Störung
86. Verhaltenstherapiewoche
Informationen: IFT-Gesundheitsförderung, Montsalvatstraße 14, 80804 München, Telefon: 089 360804-94, Fax: 089 360804-98, andersson@ift.de, www.ift-gesundheit.de
Heidelberg
15. bis 18. September
„Vom guten Leben in schwierigen Zeiten.“
10. Jahrestagung der DGSF
Informationen: hsi Helm Stierlin Institut e.V., Schloß Wolfsbrunnenweg 29, 69118 Heidelberg, Telefon: 06221 714090, Fax: 06221 7140930,
info@hsi-heidelberg.com, www.hsi-heidelberg.de
Lindau
24. bis 26. September
„Angst“
61. Jahrestagung der DGPT
Informationen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V. (DGPT), Johannisbollwerk 20, 20459 Hamburg, Telefon: 040 3192619, Fax: 040 3194300, psa@dgpt.de; www.dgpt.de
Ludwigsburg
4. bis 5. September
Trauma, Traumafolgestörungen
Schattauer Experten-Seminare
Informationen: Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, Hölderlinstraße 3, 70174 Stuttgart, Telefon: 0711 22987-46, Fax: 0711 22987-50, iris.menrath@schattauer.de, www.schattauer.de
München
9. Oktober
Innovationen in der Psychotherapie
4. Bayerischer Landespsychotherapeutentag
Informationen: Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, St.-Paul-Straße 9, 80336 München, Telefon: 089 515555–0, Fax: 089 515555–25, info@ptk-bayern.de, www.ptk-bayern.de
Münsterlingen, Schweiz
23. bis 24. September
Persönlichkeitsstörungen im Alter
7. Münsterlinger Symposium zur Alterspsychotherapie
Informationen: Sekretariat Bereichsleitung Gerontopsychiatrie Psychiatrische Dienste Thurgau, Postfach, 8596 Münsterlingen, Telefon: 071 6864030, Fax 071 6864035, petra.schlegel @stgag.ch, www.stgag.chl
Rostock-Warnemünde
1. bis 4. September
Ressourcen in der Psychotherapie
11. Warnemünder Psychotherapietage
Informationen: Institut für Psychotherapie, Gesundheitswissenschaften und Organisationsentwicklung (IPGO), Friedrich-Franz Straße 22, 18119 Rostock-Warnemünde, Telefon: 0381 7007077,
ipgo@ipgo.de, www.ipgo.de
Tübingen
22. bis 25. September
Kongress der DG Sucht
3. Deutscher Suchtkongress
Informationen: Congrex Deutschland GmbH, Hauptstraße 18, 79576 Weil am Rhein, Telefon: 07621 9833-44, Fax: 07621 9833-29, marion. stielicke@congrex.com, www.congrex.com
Wiesloch
16. bis 18. September
Die bedrohte Einheit des Selbst – Dissoziative Fähigkeiten und dissoziative Störungen
4. Wieslocher Therapietage
Informationen: Wieslocher Institut für systemische Lösungen (WISL), Akademie im Park (AkiP), Telefon: 06222 55 276, wisl@wieslocher-institut.com, www.wieslocher-institut.com