BRIEFE
Aufklärung: Lernwillige Patienten


Als Psychologische Psychotherapeutin begrüße ich es, die Informationen, die wir unseren Patienten geben, kritisch zu kommentieren. Sie schreiben, eine zweite Therapie führe oft zu besseren Ergebnissen als die Ersttherapie. „Die Wissenschaftler führten diesen Effekt darauf zurück, dass die Patienten . . . Inhalte, Abläufe, Anforderungen, Methoden und Ziele von Psychotherapien kennenlernen konnten und dementsprechend besser informiert waren.“ Haben die Wissenschaftler überhaupt die Frage gestellt, ob die Patienten vielleicht nicht doch auch in irgendeiner Weise etwas gelernt haben könnten in der ersten Therapie, auf das sie in der zweiten aufbauen könnten? Ich finde, es wäre eine vernichtende Kritik, wenn die Patienten in einer Therapie nur Informationen aufgenommen hätten und sich nichts in ihrem Leben verändert hätte durch die Therapie, wenn sie keine neuen Strategien und keine neuen Sichtweisen entwickelt hätten. Gott sei Dank ist die Mehrzahl der Patienten sehr daran interessiert, in der Therapie zu lernen.
Dipl.-Psych. Ulrike Mevius, 12587 Berlin