

In einer randomisierten klinischen Studie sollen drei Hauptfragestellungen zum Vergleich von zwei Medikamenten zur Schilddrüsenunterfunktion getestet werden. Die Hauptfragestellungen beziehen sich auf einen Unterschied in der Schilddrüsenfunktion, die anhand von 2 Zielgrößen getestet werden (1. und 2. Hauptfragestellung) sowie auf einen Unterschied in den Nebenwirkungen der Medikamente (3. Hauptfragestellung). Das multiple Signifikanzniveau (bei Kontrolle der FWER) soll 5 % betragen.
Durch die Auswahl von statistisch sinnvollen Tests ergaben sich die folgenden p-Werte:
- Erste Hauptfragestellung: p = 0,015
- Zweite Hauptfragestellung: p = 0,035
- Dritte Hauptfragestellung: p = 0,067
1) Die erste Hauptfragestellung zeigt einen signifikanten Unterschied, da der p-Wert kleiner 0,0167 ist.
2) Die zweite Hauptfragestellung zeigt einen signifikanten Unterschied in der Schilddrüsenfunktion, da der p- Wert < 0,05 ist.
3) Die zweite Hauptfragestellung zeigt keinen signifikanten Unterschied, da der p-Wert größer 0,0167 ist.
4) Bezüglich der dritten Hauptfragestellung gibt es keinen signifikanten Unterschied.
Welche Kombination der Aussagen ist richtig?
a) 1 + 2 + 3
b) 2 + 3 + 4
c) 1 + 3 + 4
Die Quiz-Fragen wurden vom IMBEI, Mainz, zur Verfügung gestellt.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.