AKTUELL
Arzneimittelgesetzgebung: Pro und kontra im Video


Mit dem Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts (AMNOG) will Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler in die Preisgestaltung bei patentgeschützten innovativen Arzneimitteln eingreifen. Bislang können die Pharmaunternehmen die Preise für solche Präparate nach Belieben selbst festlegen. Künftig sollen die Arzneimittelhersteller mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen auf der Basis einer frühen Nutzenbewertung die Preise für jedes neue Arzneimittel aushandeln. Im Videointerview mit dem Deutschen Ärzteblatt bewerten zwei Arzneimittelexperten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die geplante gesetzliche Neureglung.
„Prinzipiell denke ich, dass das AMNOG ein erster Schritt in die richtige Richtung ist“, erklärte der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig. In vielen Einzelheiten sei das Gesetz jedoch noch verbesserungswürdig. So müssten beispielsweise nicht nur klinische Studien, sondern auch Studienprotokolle veröffentlicht werden. „Das AMNOG soll Wettbewerb im Arzneimittelmarkt schaffen. Das halten wir für richtig“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes forschender Arzneimittelhersteller, Cornelia Yzer. Nun sei es wichtig, dass nicht nur Wettbewerb drauf-, sondern auch im Gesetz drinstehe. fos
@Das Video im Internet:
www.aerzteblatt.de/video42680
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.