TERMINE

Weiter- und Fortbildung

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

BAD LIPPSPRINGE

11. bis 14. November

Achtsamkeit und Hypnotherapie

Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie

Informationen: Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V., Daruper Straße 14, 48653 Coesfeld, Telefon: 02541 880760, Fax: 02541 70008, dgh-geschaeftsstelle@t-online.de, www.dgh-hypnose.de

Berlin

22. bis 23. Oktober

Vom Glück des Wiederfindens

Tagung der apb (Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie Berlin e.V.)

Informationen: apb Sekretariat, Invalidenstraße 115, 10115 Berlin, Telefon: 030 28394323, Fax: 030 28394312, www-ifp-berlin.de

Berlin

24. bis 27. November

Psychiatrie Interdisziplinär

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)

Informationen: CPO Hanser Service GmbH, Paulsborner Straße 44, 14193 Berlin, Telefon: 030 300669-0, Fax: 030 300669-50, dgppn10@
cpo-hanser.de, www.dgppn.de

Bochum

23. bis 24. Oktober

Wissenschaft Praxis: Psychotherapie bei Interaktionsproblemen

6. Jahreskongress Psychotherapie NRW

Informationen: Hochschulverbund Psychotherapie NRW, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum, Telefon: 0234 32-27716, Fax: 0234 32-07716,chris toph.koban@rub.de, www.unifortbildung-psychotherapie.de

Bochum

11. bis 13. November

TherapieKulturen – Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Europa

Jahrestagung des Bundesverbands für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Informationen: CTW – Congress Organisation Thomas Wiese GmbH, Hohenzollerndamm 125, 14199 Berlin, Telefon: 030 859962-24, Fax: 030 85079826, bkjpp@ctw-congress.de, www.ctw-congress.de

Erlangen

20. November

Die Therapeutische Beziehung – Begegnungen mit der Vielfalt

8. Fachtagung des Instituts für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und
Sexuologie

Informationen: Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie (IVS), Ambulanz III, Nettelbeckstraße 14, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911 950991-13, Fax: 0911 950991-23, info@
ivs-nuernberg.de, www.ivs-nuernberg.de

Essen

8. bis 10. November

Der Mensch im Mittelpunkt – erfolgreiche Suchthilfe in Deutschland

50. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS)-Fachkonferenz Sucht

Informationen: Dr. Raphael Gaßmann, Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Westenwall 4, 59065 Hamm, Telefon: 02381 9015-0, Fax: 02381 901530, gassmann@dhs.de, www.dhs.de

Heidelberg

11. bis 13. November

Intercultural aspects of mental
disorders

International Conference

Informationen: Prof. Dr. Annette Kämmerer, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg, 69117 Heidelberg, Telefon: 06221 547290, Fax: 06221 547348, annette.kaemmerer@psychologie.
uni-heidelberg.de, www.chgdp.org/conference/

Jena

4. bis 5. November

Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung: Pädagogische Perspektiven und Handlungsansätze

Fachtagung

Informationen: Institut für Forschung, Beratung, Fortbildung in der Behindertenhilfe (IFBFB), Gallunerstraße 11, 12307 Berlin, Telefon: 030 8918524, Fax: 030 31952330, institut@ifbfb.de, www.ifbfb.de

Kassel

8. bis 9. November

Seelische Gesundheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen braucht Hilfe(n)

Jahrestagung der Aktion psychisch
Kranke

Informationen: Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK), Oppelner Straße 130, 53119 Bonn, Telefon: 0228 676740, Fax: 0228 676742, apk-bonn@
netcologne.de, www.apk-ev.de

Köln

6. bis 7. November

Dann seh’ ich nur noch rot! Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen – Psychotherapie mit Tätern und Opfern

9. DGVT-Praxistage der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Informationen: Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT), Referat für Aus- und Weiterbildung, Postfach 13 43, 72003 Tübingen, Telefon: 07071 9434-34, Fax: 07071 9434-35, awk@
dgvt.de, www.dgvt.de

Lindau

31. Oktober bis 4. November

Übergänge, Krisen, Visionen

Herbsttagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V.

Informationen: Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V. (igt), Postfach 11 47, 73201 Plochingen, Telefon: 07153 21062, Fax: 07153 73793, info@igt-plochingen.de, www.igt-plochingen.de

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote