

Der „animax mono“ der Firma AAT Alber-Antriebstechnik GmbH, Albstadt (www.aat-online.de), wurde speziell für eine kräfteschonende und gleichmäßige Herzdruckmassage im professionellen Bereich entwickelt – auch über einen langen Reanimationszeitraum hinweg. Die Reanimationshilfe arbeitet im Gegensatz zu den mit Gas oder Akku betriebenen Vollautomaten anderer Hersteller rein mechanisch. Ein Hebel verstärkt dabei effektiv die Bedienkraft des Anwenders. Das Gerät ist mit einem symmetrisch verstellbaren Portalgestell ausgestattet, das ein Anlegen an den Patienten in wenigen Sekunden ermöglicht und den Druckstempel immer mittig über dem Brustkorb ausrichtet. Abhängig von der Brustkorbgröße stellt sich das Gerät auf Eindrücktiefen zwischen 40 und 50 Millimeter ein. In der Dekompressionsphase wird der Brustkorb voll entlastet. Durch seine automatische Einstellung ist ein hoher Schutz vor Rippenbrüchen gegeben. Zudem wird die Herzdruckmassage exakt von oben durchgeführt. Der Druckstempel liegt dabei immer flächig auf, da er sich bei der Krafteinwirkung mitdreht.
Das Gerät ist speziell für die Reanimation von Erwachsenen konzipiert. Da es ohne elektrische Energiequelle arbeitet, ist es wartungsarm. Die Reanimationshilfe wurde als Medizinprodukt der Klasse 1 (EG-Richtlinie 93/42 EWG) deklariert und durch das unabhängige Prüfinstitut Berlin Cert begutachtet. Im Lieferumfang ist ein spezieller Transportrucksack enthalten. EB