PERSONALIEN
Hans Engelhard: Einsatz um der Sache willen


Wenn es um Sanitätsrat Dr. med. Hans Engelhard geht, dann fallen Begriffe wie „gradliniger, aufrechter Arzt“, „ausgeprägter Idealismus“ und „menschliche Art“. Für ihn sei innerärztliche Kollegialität nicht nur eine Worthülse, war über Engelhard 2005 im Ärzteblatt Rheinland-Pfalz zu lesen. Der ehemalige Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz ist am 23. Dezember 85 Jahre alt geworden.
Engelhard studierte in Frankfurt/Main. Nach Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin arbeitete er unter anderem als Oberarzt an der Medizinischen Klinik Kemperhof, Koblenz. 1965 ließ er sich als Internist in Koblenz nieder. Sein berufspolitischer Einsatz war vielfältig. Dabei ging es ihm um die Sache und nicht um die eigene Person. Unter anderem engagierte er sich in der Kassenärztlichen Vereinigung Koblenz. Von 1986 bis 1996 war er Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, deren Ehrenvorsitzender er heute ist. Auf Ebene der Bundesärztekammer widmete er sich insbesondere den Bereichen „Notfall- und Katastrophenmedizin“ sowie „Sanitätswesen“.
Das Land Rheinland-Pfalz verlieh Engelhard für seine Verdienste den Ehrentitel „Sanitätsrat“. Darüber hinaus ist er Träger der Paracelsus-Medaille. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.