Fokussiert
Landkarte Hochschulmedizin: Übersicht per Mausklick


Gesucht und gefunden: Die Landkarte Hochschulmedizin gibt einen Überblick über die 36 medizinischen Fakultäten.
Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt die Landkarte Hochschulmedizin. Abgerufen werden können auch Informationen zu Forschungsschwerpunkten, Nachwuchsförderung und Krankenversorgung. Für Medizinstudierende besonders interessant dürften unter anderem das Betreuungsverhältnis zwischen Studenten und Professoren sowie die Durchschnittsnoten bei den Staatsexamina sein. Initiator der Landkarte Hochschulmedizin ist der Medizinische Fakultätentag, gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
„Die Landkarte Hochschulmedizin ist ein mutiger Schritt der 36 medizinischen Fakultäten und Universitätskliniken“, lobte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU). Sie zeige die hochschulmedizinische Landschaft transparent mit ihren Höhen und Tiefen. Dies verdeutliche die Bereitschaft der Standorte, sich dem Wettbewerb um Drittmittel, Studierende und Nachwuchswissenschaftler zu stellen. BH
Infos unter www.landkarte-hochschulmedizin.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.