Studium: Die Frage
Wie war eigentlich Ihre erste Blutabnahme?


Foto: dpa
statt. Eine Kommilitonin war sozusagen mein erstes Opfer – ich weiß
nicht, ob es an dem flehenden Blick ihrer Augen oder an ihren Venen lag: Alles ging gut.“
Dr. med. Frank Ulrich Montgomery (55), Vizepräsident der Bundesärztekammer
Foto: dpa
so souverän wie eben möglich zu scheinen. Und dann traf ich wirklich schon beim ersten Versuch. Mehr Glück als Können.“
Josef Bausch-Hölterhoff (54), Gefängnisarzt und Schauspieler (Köln-„Tatort“)
Foto: Birgit Hibbeler
Ich hatte heftiges Lampenfieber und zittrige Hände, die Blutentnahme
misslang. Die nächsten Punktionen gelangen dann aber mit
jedem Mal besser.“
Dr. med. Ellen Althainz (51), Inselärztin auf Baltrum
Foto: ddp
ihren Anweisungen gefolgt, und so hat es auch geklappt.
Die Nadel war drin – und fertig. Ganz einfach!“
Dr. med. Bernd Lasarzewski (51), Mannschaftsarzt der Frauenfußballnationalmannschaft
Foto: Photothek
Rollvenen‘, scherzte ich. Er hat mich daraufhin ganz ruhig dirigiert: ,links – rechts – tiefer‘. Dann floss auch schon das Blut.“
Dr. med. Ursula von der Leyen (49), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend