

Neben den Nichtraucherpartys organisiert die AG Fortbildungen zum Thema Tabakprävention und Tabakpolitik auf den Mitgliederversammlungen. Außerdem wird die Situation bezüglich des Rauchens an den einzelnen Fakultäten untersucht, und es werden Verbesserungen angegangen. In vielen Kliniken und Universitäten gibt es immer noch Raucherräume. Manchmal fehlt sogar eine konsequente Trennung von Nichtraucher- und Raucherbereichen. Ein Schwerpunkt der AG-Arbeit wird der Weltnichtrauchertag am 31. Mai sein. Hierzu sind Informationsstände und verschiedene Kampagnen geplant.
Wer Interesse an der Mitarbeit hat, schreibe an npo@bvmd.de. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Marion Schmidt-Wessels, Duisburg-Essen, AG Prävention und Entwicklungshilfe der BVMD
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.