

6 000 bis 18 000 Studienberechtigte des Jahrgangs 2006 verzichteten wegen der Gebühren auf ein Studium. Foto: Caro
Das Gros der Studienberechtigten (besonders aus Akademikerfamilien) lässt sich jedoch wenig von Studiengebühren in ihrer Hochschulwahl beeinflussen. Drei Viertel aller Studienanfänger erwarten, dass die Gebühren das Studium deutlich verbessern. „Aus sozialen Gründen darf niemand vom Studium abgehalten werden“, betonte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) angesichts der Ergebnisse. Realisieren wolle die Regierung dies durch erhöhte BAföG-Sätze, den Ausbau der Begabtenförderung, Aufstiegsstipendien und den Hochschulpakt. ER
Link zum Thema: Die Studien des Hochschul-Informations-Systems (HIS) können unter www.his.de heruntergeladen werden.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.