

In Erkrath bei Düsseldorf wurde die Firma Amandus Deutsche Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen mbH
gegründet (Geschäftsführer: Rainer Kraushaar, Max-Planck-Straße 15 b, 40699 Erkrath), die beabsichtigt, ein
bundesweites Netz von selbständigen Pflegediensten aufzubauen. Wie die Geschäftsleitung mitteilte, will
Amandus bis Ende 1999 in 50 Städten präsent sein. Langfristig strebt die Firma an, mit 100 Partnern aus dem
Pflegedienstbereich zu kooperieren. Die Beteiligung des Partners ist auf 22 000 DM festgesetzt worden. Der
Partner erwirbt dann im Franchising-System das Recht, den Firmennamen zu nutzen und auf die Systemzentrale
in zentralen Funktionsbereichen zurückzugreifen. Die Erkrather Firma will eine Reihe von "unterstützenden
Dienstleistungen" für die Partner anbieten: von Fachschulungen, über TÜV-Zertifizierung, EDV-Unterstützung,
Controlling bis hin zum Großeinkauf. Amandus hat sich auf die Entwicklung von Konzepten für die
Fachkrankenpflege, für die stationäre Tagespflege, für betreutes Wohnen, für Hauswirtschaft und die
psychosoziale Betreuung spezialisiert. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.