DÜSSELDORF. Gegen die Streichung des Faches "Geschichte der Medizin" im Referentenentwurf
zur Approbationsordnung für Ärzte hat sich die Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin,
Naturwissenschaften und Technik in Briefen an Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer und an
Bundesbildungsminister Dr. Jürgen Rüttgers ausgesprochen. Der Vorsitzende der Gesellschaft, Prof. Dr. med.
Dr. phil. Alfons Labisch, sagte, bisher sei man zu Recht davon ausgegangen, daß das Fach in der Verbindung
"Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin" fester Bestandteil der ärztlichen Ausbildung sei. Die Kombination
der Lehrinhalte sei eine herausragende Möglichkeit, frühzeitig an historisch-wissenschaftliche Probleme der
Medizin heranzuführen und die moralische Reflexions- und Handlungsfähigkeit zu fördern. Kli
Anzeige
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie
registriert sein.
Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.
Kritik an Streichung des Faches „Geschichte der Medizin“
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.