

Medizin/Naturwissenschaft
Rudolf Voigt: Pharmazeutische Technologie. Für Studium und Beruf. 11. Auflage. Deutscher Apotheker Verlag, Stuttgart 2010, 746 Seiten, gebunden, 64,90 Euro
Gunther Göretzlehner, Thomas Römer, Ulf Göretzlehner: Blutungsstörungen. Neugeborenenperiode bis Postmenopause. Reihe: Frauenärztliche Taschenbücher, Walter de Gruyter, Berlin, New York 2010, 140 Seiten, kartoniert, 34,95 Euro
Wolfram Sterry, Walter Burgdorf, Ralf Paus: Checkliste Dermatologie. Venerologie, Allergologie, Phlebologie, Andrologie. 6. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 2010, 816 Seiten, Kunststoff- einband, 69,95 Euro
Gaby Bleichhardt, Florian Weck: Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst. 2. Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg 2010, 243 Seiten, mit Arbeitsblättern auf CD-ROM, gebunden, 39,95 Euro
Elisabeth Schramm: Interpersonelle Psychotherapie. Mit dem Original-Therapiemanual von Klerman, Weissman, Rounsaville und Chevron. 3. Auflage. Schattauer, Stuttgart 2010, 315 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Carlos Thomas: Atlas der Infektionskrankheiten. Pathologie · Mikrobiologie · Klinik · Therapie. Schattauer, Stuttgart 2010, 555 Seiten, gebunden, 199 Euro
Jörg Rathgeber (Hrsg.): Grundlagen der maschinellen Beatmung. Einführung in die Beatmung für Ärzte und Pflegekräfte. 2. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 2010, 434 Seiten, gebunden, 59,95 Euro
Friederike Siedentopf: Psychoonkologische Betreuung in der Gynäkologie. Reihe: Frauenärztliche Taschenbücher. de Gruyter, Berlin, New York 2010, 104 Seiten, Broschur, 34,95 Euro
Günter Mau, Hans-Georg Koch: Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin. 1 000 kommentierte Prüfungsfragen. Thieme, Stuttgart, New York 2010, 192 Seiten, kartoniert, 49,95 Euro
Stefan Endres: Facharztprüfung Innere Medizin in Fällen, Fragen und Antworten. 3. Auflage. Urban & Fischer, Elsevier GmbH, München 2011, 569 Seiten, kartoniert, 99,95 Euro
Volker Briese: Ernährungsberatung in der Schwangerschaft. de Gruyter, Berlin, New York 2010, 188 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Ulrike Ehlert, Roland von Känel (Hrsg.): Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie. Springer, Berlin, Heidelberg 2011, 400 Seiten, gebunden, 79,95 Euro
Frank A. Flachskampf (Hrsg.): Praxis der Echokardiografie. Das Referenzwerk zur echokardiografischen Diagnostik. 3. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 2011, 620 Seiten, inklusive DVD, gebunden, 199,95 Euro
Hannsjörg Bachmann, Martin Claßen (Hrsg.): Harn- und Stuhlinkontinenz bei Kindern und Jugendlichen. UNI-MED Science. UNI-MED Verlag, Bremen 2010, 128 Seiten, Hardcover, 29,80 Euro
Wolfgang Arnold, Uwe Ganzer: Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Reihe: Checklisten der aktuellen Medizin. 5. Auflage. Thieme, Stuttgart, New York 2011, 607 Seiten, Kunststoffeinband, 69,95 Euro
Ratgeber
Günter Krämer: Wörterbuch Multiple Sklerose. Medizinische Fachbegriffe verständlich erklärt. 4. Auflage. Trias Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart 2010, 200 Seiten, kartoniert, 4,95 Euro
Leveke Brakebusch, Armin Heufelder: Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis. Ein Ratgeber. 4. Auflage. Zuckschwerdt, München 2010, 210 Seiten, kartoniert, 14,90 Euro
Willem Heuves: Pubertät. Entwicklungen und Probleme. Hilfen für Erwachsene. Brandes & Apsel, Frankfurt a. M. 2010, 148 Seiten, Paperback, 14,90 Euro
Jutta Besser: Zusammen ist man nicht allein. Alternative Wohnprojekte für Jung und Alt. Patmos Verlag, Mannheim 2010, 184 Seiten, Klappenbroschur, 16,90 Euro
Gabriela Stoppe: Alles über Alzheimer. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Kreuz Verlag, Freiburg im Breisgau 2010, 220 Seiten, 19,95 Euro
Christine Engelbrecht, Sebastian Schewe: Rauchend zum Nichtraucher! Wie wir mit nikotinfreien Zigaretten und der richtigen Strategie lernen, das Rauchen nicht zu vermissen. Books on Demand GmbH, Norderstedt 2010, 136 Seiten, kartoniert, 14,90 Euro
Joachim Strienz: Nebennierenunterfunktion. Stress stört die Hormon-Balance. Ein Ratgeber für Patienten. Zuckschwerdt, München 2010, 116 Seiten, kartoniert, 19,90 Euro
Manfred Kaufmann, Sibylle Loibl, Christine Solbach: Brustkrebs. Bescheid wissen · Entscheiden · Leben. Reihe: MedizinWissen. 3. Auflage, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2011, 402 Seiten, kartoniert, 26,80 Euro
Eveline Crone: Das pubertierende Gehirn. Wie Kinder erwachsen werden. Droemer Knaur, München 2011, 208 Seiten, Klappenbroschur, 14,99 Euro
Michael Hüll: Die Anti-Depressions-Strategie im Alter. Kreuz Verlag, Freiburg im Breisgau 2011, 160 Seiten, kartoniert, 14,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.