Für Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Kommentare
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Post-COVID-Syndrom
Alzheimer-Krankheit
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten im...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
Harninkontinenz der Frau und Descensus urogenitalis
Ultraschall – breiterer Anwendungsbereich durch neue...
Langzeitunterstützung mit veno-venöser extrakorporaler...
Zwei Jahre Pandemie
Krankenhausreform
Hautkrebsscreening und medizinische Behandlungsintensität...
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Kommentare
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Meningitis: Impfstoff 4CMenB hat Erkrankungszahlen bei Kleinkindern deutlich gesenkt
Ärzteschaft
KBV sieht Nachbesserungsbedarf bei Entbudgetierungsplänen
Themen
COVID-19
Impfen
Antidepressiva
Psychische Erkrankungen
Depression
Schwangerschaft und Geburt
Kindergesundheit
Neurologie
Ernährung
Krebstherapie
Geriatrie
Infektionen
Leitlinien
Krankenhausplanung
Gesundheitswesen
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Antidepressiva
DÄ plus
|
Rubriken
Foren
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Aktuell
Vom Arztdasein in Amerika
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020
Kommentare News
omega 3
DÄ plus
Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Krankenhausreform
Elektronische Patientenakte
Kinder- und Jugendärzte
Öffentliche Gesundheit
Medizinische Versorgungszentren
Medizininformatik-Initiative
Gesetzentwurf
Ambulante Operationen
Organspende
Gesundheitsversorgung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Post-COVID-Syndrom
Alzheimer-Krankheit
SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests bei Beschäftigten...
Kardiale CT-Diagnostik zur verbesserten Vorhersage...
Harninkontinenz der Frau und Descensus...
Ultraschall – breiterer Anwendungsbereich durch...
Langzeitunterstützung mit veno-venöser...
Zwei Jahre Pandemie
Hautkrebsscreening und medizinische...
Therapie optimieren
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
12/2000
Deutsches Ärzteblatt 12/2000
Freitag, 24. März 2000
Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein: Nationale Gedenkfeier für die Opfer der „Aktion T 4“
Auf dem Sonnenstein in Sachsen wurden 1940 und 1941 rund 15 000 Behinderte und psychisch Kranke vergast. An ihr Schicksal erinnerte eine nationale Gedenkfeier. Der Name klingt vertrauenerweckend für eine Heil- und Pflegeanstalt: Pirna-Sonnenstein. Schon kurz nach deren Gründung 1811 wurde er zum Synonym für eine fortschrittliche Psychiatrie, die...
Körperliche Bewegung zur Prävention und Behandlung der Adipositas
Bewegungsmangel ist heute die Hauptursache für die weitere Zunahme der Adipositas. Dementsprechend sollte die Steigerung der körperlichen Aktivität eine essenzielle Komponente jedes Präventions- und Gewichtsreduktionsprogramms sein. Obwohl der gewichtssenkende Effekt begrenzt ist, werden damit das Risikofaktorenprofil und das langfristige...
Serie: Sexuelle Funktionsstörungen – Paartherapie bei sexuellen Funktionsstörungen
Seit Jahren ist die von der klinischen Sexualwissenschaft entwickelte Paartherapie bei sexuellen Funktionsstörungen die erfolgreichste und folglich auch anerkannteste Sexualtherapie. Zugleich ist dieses auf Masters und Johnson zurückgehende Verfahren ein gelungenes Beispiel für den Versuch, Verhaltenstherapie und Psychoanalyse zu integrieren. Nach...
Bedeutung der transösophagealen Echokardiographie vor Kardioversion von Vorhofflimmern
Der Stellenwert der transösophageal echokardiographisch geleiteten Kardioversion von Vorhofflimmern ist noch nicht abschließend geklärt. Vorläufige Studienergebnisse weisen darauf hin, dass dieses Vorgehen das Embolierisiko nicht erhöht und das Potenzial bietet, die Dauer der Antikoagulation vor Kardioversion zu verkürzen. Um Embolien nach...
SEITE EINS
Gesundheitspolitik: Grünes Desinteresse
Gerst, Thomas
„Handbuch Medikamente„: Dschungel-Führer
Korzilius, Heike
SPEKTRUM
Hepatitis C: Infektion verläuft bei Kindern milder
Leserbriefe
KBV: Göttliche Erleuchtung?
KBV: Schwachsinn
Großgeräte: Anregung
Großgeräte: Weitere Erklärungsmöglichkeiten
Lebensrecht: Erguss
Lebensrecht: Klare Situationsbeschreibung
Gutachten: Korrektive vorhanden
Gutachten: Schwelendes Problem
Globalbudget: Verfehlte Politik
Drogenkonsum: Fragen
Drogenkonsum: Zurückhalten
Bücher
Kinderrehabilitation
Ästhetische Chirurgie
Stationäre Pflege soll von der GKV finanziert werden
Einfuhrverbot für britisches Rindfleisch aufgehoben
Pharmaverband und Ersatzkassen für mehr Selbstverwaltung
Streetwork Organspende
Bundesärztekammer: Warnung vor Xenotransplantation
Fachtagung: Sport statt Drogen
Projekt „Ärzte nach Norwegen“ erfolgreich
WHO-Projekt: Rauchfrei bis Mai
Naturarzneimittel: „Liste 2000“ gestoppt
POLITIK
SPD und Ärzte: Ein gewisses Verständnis
Jachertz, Norbert
Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein: Nationale Gedenkfeier für die Opfer der „Aktion T 4“
Rieser, Sabine
Nationale Gedenkfeier in Pirna-Sonnenstein: „Kein Heilsversprechen rechtfertigt die Entscheidung über das Leben anderer“
Wissenschaftsbetrug: Der Fall Bezwoda
Richter, Eva A.
Spitze des Eisbergs
Richter, Eva A.
Patientenrechte: Der informierte Patient - ein gemeinsames Ziel
Richter, Eva A.
Info-Service Gesundheit“ der nordbadischen Ärzte
Richter, Eva A.
Weltkongress „The Aging Male“: Vom Für und Wider der Hormon-Ersatztherapie bei Männern
Leinmüller, Renate
Herzschrittmacher mit drei Elektroden
EB
THEMEN DER ZEIT
Alters-Demenz – Modell Dortmund: Früherkennung und Behandlung
Beske, Fritz
;
Kern, Axel Olaf
;
Oesingmann, Ulrich
;
Große-Sudhues, Rudolf
Bericht der Ethikkommission Ulm: Arbeitsabläufe auf EDV umgestellt
Lippert, Hans-Dieter
Evidenzbasierte Medizin: Umsetzbarkeit und Umsetzung in die deutsche Praxis
Kunz, Regina
;
Jonitz, Günther
;
Fritsche, Lutz
;
Neumayer, Hans-H.
3. Berliner Grundkurs und Aufbaukurs in Evidence Based Medicine
MEDIZIN
Die Übersicht
Körperliche Bewegung zur Prävention und Behandlung der Adipositas
Hauner, Hans
;
Berg, Aloys
Zur Fortbildung
Serie: Sexuelle Funktionsstörungen – Paartherapie bei sexuellen Funktionsstörungen
Sigusch, Volkmar
Referiert
Pflege von Sterbenden in den USA
Desinfektion von Endoskopiegeräten
Kurzberichte
Bedeutung der transösophagealen Echokardiographie vor Kardioversion von Vorhofflimmern
Lüderitz, Berndt
;
Jung, Werner
;
Omran, Heyder
;
Illien, Stefan
Diskussion
Opioidabhängigkeit - Der Ultra-Kurz-Entzug - Stand der Literatur und eigene Untersuchungen: Langzeitergebnisse und Alternativen
Schmidt, Lutz G.
Opioidabhängigkeit - Der Ultra-Kurz-Entzug - Stand der Literatur und eigene Untersuchungen: Eigendynamik des Entzugs
Tretter, Felix
Opioidabhängigkeit - Der Ultra-Kurz-Entzug - Stand der Literatur und eigene Untersuchungen: Schlusswort
Gastpar, Markus
;
Scherbaum, Norbert
;
Kienbaum, Peter
;
Peters, Jürgen
Referiert
Behandlung von Kindern mit Aids
VARIA
Diagnose Krebs: „Sie haben noch 92 Minuten zu leben“ - Die Aufklärung im (Spiel-)Film
Berichte
Finanzierungen: Profite mit der Umschuldung
Aus Unternehmen
Scabies: Wie man Milben zu Leibe rücken kann
Präparateliste Naturheilkunde
Stabiler Umsatz
Broschüre Berufsdermatose
Parvovirus-Test
Reise / Sport / Freizeit
Norwegen: Tradition in Oslo - Wikingland
Erst PC-Kurs, dann wandern
Heide Spa eröffnet
China im Frühjahr: Drei Reisetermine
Technik für den Arzt
Röntgen: Geringe Dosis bei universeller Anwendung
Waage für Rollstuhlfahrer
Reise / Sport / Freizeit
Krönungen - Könige in Aachen
Von Räubern und Dichtern
Personalien
Geburtstage
Neugründung
Geehrt
Gestorben
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: „UAW-News“ - International
X. Interdisziplinärer Seminar- und Praktikum-Kongress in Meran
VARIA
Schlusspunkt
Börsebius zum Aktienmarkt: Drunter und drüber
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Deutsches Ärzteblatt 12/2000
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK: Leitartikel
SPD und Ärzte: Ein gewisses Verständnis
THEMEN DER ZEIT: Aufsätze
Alters-Demenz – Modell Dortmund: Früherkennung und Behandlung
MEDIZIN: Die Übersicht
Körperliche Bewegung zur Prävention und Behandlung der Adipositas
AKTUELLE POLITIK
Die Idee vom eigenen Weg hat wieder viele Freunde
THEMEN DER ZEIT
Leben bis zum Schluß: Hospizbewegung in Deutschland
AKTUELLE MEDIZIN: Kongreßberichte
Entscheidungsprozesse in der Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Bekanntmachungen
Kassenarztsitze
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Gewählt
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Personalia
Ernst-von-Bergmann Plakette verliehen
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
Hypercholesterinämie: Erfahrung in der täglichen Praxis
Mit Ocrelizumab die Selbstbestimmtheit im Alltag erhalten
KONGRESS aktuell
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Komplementvermittelte Erkrankungen im Visier
Lehre & Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinoms im Stadium III
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
Inhalative Asthma-Therapie
Real-World-Studie LAPIS-PsA
THERAPIE aktuell
Management der Polycythaemia vera (PV)
Osteoporose: Deutschland kann noch besser werden
Nivolumab: Eine Basis in der Uro-Onkologie Im
Andexanet alfa bei intrazerebraler Blutung unter DOAK
COVID-19-Boosterimpfung
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
5/2023
DÄ
4/2023
DÄ
3/2023
DÄ
1-2/2023
DÄ
51-52/2022
Alle Ausgaben