Autoren
ePaper
Service
Shop
Anzeigen
Push
Mein DÄ
Suche
For authors
ePaper
Shop
Search
Suche
Deutsches Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt PP
Perspektiven
Medizin studieren
News
Blogs
Foren
Preise
Industrieinformationen
INTERNATIONAL
STUDIEREN
Ärzteblatt
cme
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Ärzteblatt
CME
Ärztestellen
Studieren
English
Edition
Home
|
Archiv
|
Rubriken
Recherche
DÄ-Titel
PP-Titel
Perspektiven
ePaper
Zeitreise
Merkliste
Industrieinformationen
DÄ-Titel
Aktuell
Krebserstbehandlung in zertifizierten versus...
Ernährung und Körpergewicht
Werbung
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention von...
Meralgia paraesthetica
Interview mit Prof. Dr. Katalin Karikó, Universität Szeged...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
Infektionszeit
Krankenhausreform
News
|
Rubriken
Politik
Medizin
Ärzteschaft
Ausland
Vermischtes
Hochschulen
Themen
Bildergalerien
Videos
Archiv
Merkliste
Pharmanews
Aktuell
Coronavirus
Aktueller Stand zu
SARS-CoV-2, COVID-19
Medizin
Medizinnobelpreis für Karikó und Weissman: Basis für die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen
Politik
Psychiatrierichtlinie zur Personalausstattung soll ausgesetzt werden
Themen
COVID-19
Impfen
Heil- und Hilfsmittel
Infektionen
GKV-Spitzenverband
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Pflegepersonal
Arbeitsmedizin
Ernährung
Psychische Erkrankungen
Grippe/Influenza
Schwangerschaft und Geburt
Pneumokokken
Psychiatrie
Krankenhausfinanzierung
Themen
|
Rubriken
Aktuelle Themen
Meine Themen
CIRS-Fälle
Aktuell
COVID-19
Impfen
Heil- und Hilfsmittel
DÄ plus
|
Rubriken
Blogs
Zusatzinfo
Literatur
Serien
Bekanntgaben
Jahresinhalt
Förderpreise
Politik
|
Rubriken
News (Online)
Gesundheitspolitik
Themen der Zeit
Management
Apps
Personalien
Aktuell
Politik
Themen der Zeit
News
Themen
Interview mit Dr. med. Thomas Kaiser, Leiter des...
Krankenhausreform
Honorarverhandlungen
Medizinische Fachangestellte
Digitalisierung
Regierungspolitik
KBV-Vertreterversammlung
Rettungsdienst
Krankenhaustransparenzgesetz
Hausärztliche Versorgung
Medizin
|
Fachgebiete
News
Medizinreport
Wissenschaft
Kardiologie
Neurologie
Urologie
Onkologie
Pneumologie
Aktuell
Wissenschaft
Medizinreport
Perspektiven
News
Artikel
Krebserstbehandlung in zertifizierten versus...
Ernährung und Körpergewicht
Koma nach FSME-Virusinfektion bei einem Kind
Bedeutung von Acetylsalicylsäure in der Prävention...
Meralgia paraesthetica
Interview mit Prof. Dr. Katalin Karikó,...
Innovation, Lebensverlängerung, Orphanisierung
RNA-Technologie
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer...
Chirurgische Rekonstruktion der Arm- und...
cme
|
Klinik
|
Praxis
Archiv
DÄ-Titel
7/2002
Deutsches Ärzteblatt 7/2002
Freitag, 15. Februar 2002
Mammographie-Screening: Das „Wie“ spaltet die Fachwelt
Ist ein umfassenderes Programm zur Früherkennung von Brustkrebs effektiver als ein reines Mammographie-Screening-Programm? Zu beneiden ist Dr. Margrit Reichel derzeit nicht. Die Radiologin leitet das Mammographie-Projekt in Wiesbaden, eines von drei Modellprojekten, deren Ziel es ist, eine „qualitätsgesicherte“ Mammographie-Früherkennung ins...
Niedermolekulare Heparine in der Schwangerschaft
Zusammenfassung Publikationen über die Anwendung von niedermolekularen Heparinen (NMH) in der Schwangerschaft beschränken sich auf kleine retrospektive Studien. Eine kritische Überprüfung legt den Schluss nahe, dass NMH während der Schwangerschaft gut vertragen werden und wenige unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Zu den Indikationen zählen die...
Hereditäre spastische Paraplegie
Zusammenfassung Die hereditären spastischen Paraplegien (HSP) bilden eine klinisch und genetisch heterogene Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, die durch eine progrediente Spastik und Hyperreflexie der Beine gekennzeichnet ist. Man unterscheidet eine unkomplizierte oder reine Form von einer komplizierten Form mit zusätzlichen neurologischen...
Hinweise für Autoren
Hinweise für Autoren 1. Allgemeines - Das Deutsche Ärzteblatt veröffentlicht Beiträge zur Gesundheits- und Sozialpolitik sowie Übersichten und Originalarbeiten zu praktischen und wissenschaftlichen Themen der Medizin, die grundsätzlich weder im Inland noch im Ausland publiziert worden sind. - Normierende Texte (Empfehlungen, Richtlinien, Leitlinien...
SEITE EINS
Deutsche (Gesundheits-)Politik: Ein klares Jein
Gerst, Thomas
Gesundheitswesen: Wachstumsmotor
Rabbata, Samir
AKTUELL
Hochschulmedizin: Kompromiss in Berlin
Fallpauschalen: Einigung über Kalkulationsverfahren
Organtransplantation: Weiterhin Wartelisten
Großbritannien: „Kardio-Hitparade“
Ärzteverzeichnisse: Dubios
Klinische Leitlinien: Die Pharmaindustrie schreibt mit
Krankenkassen: eRezept rasch einführen
Arzneimittelkommission betont Unabhängigkeit
Hilfsmittel: Abgabe Ärzten weiter erlaubt
MEDIEN
Forum Besser Hören: Ohren-Check über das Internet
Ärztegesundheit: Der Arzt als Patient
Informationsbroschüre zum HCP-Protokoll
Krankenhaus: Daten belegen Produktivität
POLITIK
Embryonenforschung: Machtproben
Jachertz, Norbert
Disease-Management-Programme: Krankenkassen mit später Einsicht
Rabbata, Samir
Pflegeversicherung: Immer mehr Folgegutachten
Clade, Harald
Krankenhäuser: Privatisierungswelle prognostiziert
Clade, Harald
Neue Bundesländer: Hausärztliche Versorgung vor großen Problemen
Maus, Josef
Palliativmedizin: Krankenkassen müssen mehr zahlen
Richter, Eva A.
Das Deutsche Ärzteblatt lädt ein: 10. Schachmeisterschaft für Ärztinnen und Ärzte
Maus, Josef
Gebührenordnung für Ärzte: Irritationen bei der Rundung
Hess, Renate
Mammographie-Screening: Das „Wie“ spaltet die Fachwelt
Koch, Klaus
THEMEN DER ZEIT
Deklaration von Helsinki: Umstrittenes Dokument
Klinkhammer, Gisela
Kommentar
Note of Clarification: Kaum zu verantworten
Taupitz, Jochen
Polens Ärzte: Europäisch orientiert
Kloiber, Otmar
Kompetenznetze in der Medizin: Eine Standortbestimmung
Oertel, Wolfgang H.
;
Fölsch, Ulrich R.
;
Rausch, Carsten
;
Hirsch, Martin C.
;
Jaeger, Tim M.
BRIEFE
Pflegeversicherung: Einsamer Rufer in der Wüste?
Vergangenheit: Unterschwellige Schuldzuweisung
Vergangenheit: Besser - Über Einsatz an allen Fronten berichten
Vergangenheit: Beteiligte befragen
Suizid: Hilfe - Coaching
Sterbebegleitung: Sterbehilfe ist Bestandteil ärztlichen Handelns
Sterbebegleitung: Die Würde erhalten
Pharmakotherapie: Wieder allein gelassen
Leichenschau: Thema für den Deutschen Ärztetag
Malaria: Malaria war in Mitteleuropa heimisch
BÜCHER
Praxis der Viszeralchirurgie
Siewert, J. R.
;
Harder, F.
;
Rothmund, M.
Obstetrics unplugged
Wacker, Jürgen
;
Baldé, Mamadou Dioulde
;
Bastert, Gunther
MEDIZIN
Niedermolekulare Heparine in der Schwangerschaft
Harenberg, Job
;
Heilmann, Lothar
;
Rath, Werner
;
Riess, Hanno
;
Tempelhoff, Georg-Friedrich von
;
Breddin, Hans Klaus
;
Schramm, Wolfgang
Referiert
Rechtsherzkatheter und kardiologische Komplikationen
Hereditäre spastische Paraplegie
Paulus, Walter
;
Engel, Wolfgang
;
Sauter, Simone
;
Neesen, Jürgen
Referiert
Helicobacter pylori im Zwielicht
Prädiktive Medizin für das operative Fach
Saeger, Hans-Detlev
;
Pistorius, Steffen
;
Fitze, Guido
;
Schackert, Hans Konrad
Hinweise für Autoren
Hinweise für Autoren
VARIA
Giorgio de Chirico/Alberto Savinio: Die andere Moderne
Bücher
Notaufnahme
Zeitzeuge Tod
Handbuch Erbrecht für den Arzt
Reise / Sport / Freizeit
Karnische Alpen: Klettern für den Frieden
Aus Unternehmen
Zytostatikatherapie: Formulierungen wurden verbessert
Malarone: Malaria-Prophylaxe nach einfachem Schema
Rechtsreport
Begrenzte Leistungen der GKV: Keine Kostenübernahme für Migränetherapie
Zulassung eines Psychotherapeuten: Zeitfenster-Regelungen sind verfassungsgemäß
Personalien
Gewählt
Geehrt
Neugründungen
Berufen
Gestorben
Preise
Ausschreibungen
Verleihungen
BEKANNTGABEN DER HERAUSGEBER
Bundesärztekammer
Mitteilungen: Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien – Enzymaktivitätsmessungen
Bekanntmachungen: Beschlüsse des Gebührenordnungsausschusses der Bundesärztekammer
STATUS
Rufbereitschaftsdienst: Pfleger pocht auf betriebliche Übung
Ueckert, André
Fortbildung
Doc + Doctrix
Versicherungen
Ärztliche Berichte: Kostenfreies Formular zum Download
rco
PKV: Im Sinne des Versicherten
EB
VARIA
Schlusspunkt
Rund ums Geld: Noch kein Frühtau
Leserservice: Masterliste „Börsenfavoriten“
Der blinde Seher
Deutsches Ärzteblatt 7/2002
Zur Ausgabe
In dieser Ausgabe
Vor 10 Jahren
Vor 20 Jahren
In dieser Ausgabe
POLITIK
Embryonenforschung: Machtproben
THEMEN DER ZEIT
Deklaration von Helsinki: Umstrittenes Dokument
MEDIZIN: Referiert
Rechtsherzkatheter und kardiologische Komplikationen
THEMEN DER ZEIT
Präventionsmodelle: Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis
AKTUELLE MEDIZIN
Harnblasenneubildung mit der Ileum-Neoblase
AKTUELLE POLITIK
Diskussion um eine gesetzliche Regelung der Organspende: An der Widerspruchslösung scheiden sich die Geister
SPEKTRUM DER WOCHE: AUFSÄTZE, NOTIZEN: Themen der Zeit
Studienanfängerzahlen vor dem Hintergrund neuer hochschulpolitischer Rahmenbedingungen
IM VORDEREN HEFTTEIL: Editorial
Windei
DIE INFORMATION: BERICHT UND MEINUNG: Satire
Nur ein halber Arzt bleibt arbeitslos
Zeitreise
Anzeige
ASCO aktuell
Fortgeschrittenes HR+/HER2– Mammakarzinom
FALL aktuell
Baricitinib bei rheumatoider Arthritis
Symptomatische Uterusmyome
Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung
Früher Einsatz von hocheffektiven MS-Therapien
Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom (rrMM)
KONGRESS aktuell
Multiples Myelom im Rezidiv: Neue Daten vom EHA 2023
DGSM 2022: Moderne Behandlungsoption bei Insomnie
Hypophosphatasie
Von der Diagnose bis zur individuellen Therapieentscheidung
Kupferspeicherkrankheit
Lehre & Praxis
Stellenwert einer erweiterten Molekularpathologie
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Management von immunvermittelten Nebenwirkungen bei der Immuntherapie des Endometriumkarzinoms
IO bei GI-Tumoren: Wie Checkpoint-Inhibitoren die Therapielandschaft verändern
PARP-Inhibitoren in der onkologischen Praxis
MANAGEMENT aktuell
Transformative Therapien gegen Krebs
PRÄVENTION aktuell
Influenza-Impfung
COVID-19-Impfung und MS-Therapien
„Trained Immunity“
Impfprävention für Immunsupprimierte
Diagnose Multiples Myelom
STUDIE aktuell
Erfolgreiches Kaliummanagement mit oralem Kaliumbinder Patiromer
Komplementinhibition bei generalisierter Myasthenia gravis
Finalanalyse der CheckMate-9ER-Studie (1L RCC)
Plaque-Psoriasis
CLL-Erstlinientherapie mit Venetoclax-Obinutuzumab
THERAPIE aktuell
Hepatitis B, D und C sowie Steatohepatitis
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Indikationserweiterung für die anti-CD19-CAR-T-Zelltherapie
Mavacamten
Deutsches Ärzteblatt
DÄ
39/2023
DÄ
38/2023
DÄ
37/2023
DÄ
35-36/2023
DÄ
33-34/2023
Alle Ausgaben